Profil von Batzman

Seit 21 Jahren bei der OFDb dabei

Name:

Oliver Lysiak

Benutzerstufe:

Standard

Registriert seit:

22. Nov. 2003

Wohnort (bei):

Berlin

Alter:

29

Geschlecht:

m

Email-Adresse:

Anzeige unterdrückt

Batzman mit bürgerlichem Namen Oliver Lysiak. Studiert hat er Mediensoziologie. Gelernt hat er Journalist. Gearbeitet hat er als Redakteuer für Radio und TV. Dank ihm sind viele Pro7-Mittagsmagazin-Zuschauer in den Genuß gekommen ihre Stars zu treffen. Sowas möchte er nie wieder machen. Wenn er sich aufregt werden seine Zetter-Gene aktiv. Er verfügt über die Superkraft der hydraulischen Dialektik, kann Filme mittels reiner Willenskraft in der Luft zerreißen und sich über Tage hinaus nur von Ballisto ernähren. Er ist ein bekannter Synchronverächter, Bonus-Material-Junkie und Beckmesser. Seine Typos und improvisierte Interpunktion sind in vielen Ländern gefürchtet. Zu seinen Lieblingsfilmen gehören: Brazil, Talk Radio, Kill Bill, Torch Song Trilogy, Eine Leiche zum Dessert, Wer hat Angst vor Virginia Woolf, Beautiful Thing, Braindead uva. Lieblingsgenres: Horror, Thriller, Schwuppenfilme, Drama, Musicals, Britcoms Rubrik-Geht gar nicht: Sülzige Romantikkomödien und andere Chickflicks wie Titanic, deutsche Beziehungskomödien, französische Filme a la Eric Rohmer Er gehört zu den Leuten die sich die MATRIX-Mega-Deluxe-Sammlerbox nur wegen der Audiokommentare der Filmkritiker gekauft haben, die die Filme über die volle Laufzeit genüßlich verreißen. Seine Lieblingstiere sind Wombats, daher auch der Spitzname Batz. Wenn er grade nichts über Film schreibt, zettert er seine Gedanken ins BATZLOG.

Meine Filmsammlung

Marktplatz

Angebote:

Dieser Benutzer bietet aktuell keine Artikel im Marktplatz an.

Verkäuferprofil:

Es ist noch keine Bewertung als Verkäufer vorhanden.

Homepage

F5 - Die Fünf Filmfreunde

Dies ist die Geschichte der Cineastischen Fünf. Fünf mehr oder minder jungen Männern, die in ihrer Jugend einer Überdosis Projektor- und TV-Strahlung ausgesetzt wurden. Dadurch hat sich die Molekularstruktur ihrer Gehirne für immer verändert. Bis zum heutigen Tag können Sie die Titelmelodien aller ZDF-Weihnachtsmehrteiler auswendig summen (außer Anna und Nesthäkchen), kennen die Texte der Musik der Fraggles, der Bugs-Bunny-Show, "Western von Gestern" und vieler anderer Serien. Die meisten von ihnen lernten erst im Alter von 15, daß Freddy Krueger gar keine reale Person ist und Mutter Beimer eine geheime Identität hat in der sie sich Marie-Luise nennt. Die Bilder unzähliger guter wie schlechte Filme haben sich für immer durch die Netzhaut direkt in ihre DNA gebrannt. Von Citizen Kane, Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle, Fahrstuhl zum Schaffot, Soylent Green, Tony Maroni, Stadt der Frauen über Dawn of the Dead, Graf Bobby, Die Goonies bis zu Ichi the Killer, Akira, Miss Daisy und ihr Chauffeur, oder Schtonk und das Experiment - ihre Wahrnehmung ist auf immer verschmolzen mit der flackernden Welt fantastischer Geschichten. Wenn sie jetzt mit Filmen konfrontiert werden, unbedacht einen Trailer sehen, werden aus den, im normalen Leben eher unscheinbaren René, Nilz, Dominic, Oliver und Malcolm, die mit cineastischer Superpower und fünffachen Hitzeblick ausgestatteten FÜNF FILMFREUNDE. (Fehlt eigentlich nur noch, dass sie sich für Kinoabende Gummikostüme anziehen und ins Kino nicht gehen, sondern schwingen).

Statistiken zum Profil

Eingetragene Filme:

0

Eingetragene Fassungen:

0

Lokale Reviews:

17

Inhaltsangaben:

Externe Links:

3 Reviews
0 sonstige Links

Zusatzinformationen:

Personen-Einträge:

0

Bewertete Filme:

73