Darsteller
Geboren: 14. Aug. 1902 in Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich)
Gestorben: 07. Aug. 1946 in bei Dürneck (heute Freising-Dürneck) Deutschland (Verkehrsunfall)
Ehemann von Maria Byk (30. März 1936 - 7. August 1946)
= Filme mit diesem Symbol befinden sich in Ihrer Filmsammlung
B = Besitz W = Wunschliste U = Unterwegs (bestellt) V = Verliehen
Jahr | Note | Film | Rolle |
---|---|---|---|
1949 | 0,00 | Dreimal Komödie | Prof. Viktor von Arnim |
1949 | 0,00 | Das Gesetz der Liebe | Baron Pistolecran |
1949 | 0,00 | Die Nacht der Zwölf | Leopold Lanski, Agent |
1945 | 0,00 | Freunde | Guido |
1944 | 0,00 | In flagranti | |
1943 | 6,52 | Münchhausen | Graf Cagliostro |
1943 | 0,00 | Tonelli | Tonio Tonelli alias Joro, Artist |
1943 | 0,00 | Romanze in Moll | Michael |
1943 | 0,00 | Reise in die Vergangenheit | Carlo Ernst |
1942 | 0,00 | Ein Zug fährt ab | Michael Garden |
1941 | 0,00 | Ohm Krüger | Cecil Rhodes |
1940 | 0,00 | Aus erster Ehe | Professor Walter Helmerding, Chemiker |
1940 | 5,81 | Jud Süß | Joseph Süß Oppenheimer |
1940 | 0,00 | Der Fuchs von Glenarvon | Friedensrichter Grandison |
1939 | 0,00 | Morgen werde ich verhaftet | Juan Perez |
1939 | 0,00 | Der Vierte kommt nicht | Herr Kolman |
1938 | 0,00 | Nordlicht | Pelzjäger Halvard |
1937 | 0,00 | La Habanera | Don Pedro de Avila |
1937 | 0,00 | Die Stimme des Herzens | Prinz Konstantin |
1937 | 0,00 | Madame Bovary | Roudolphe Boulanger |
1936 | 0,00 | Ein Hochzeitstraum | Chauffeur Paul Puschkinow |
1933 | 0,00 | Der Tunnel | Versammlungsredner |
Jahr | Note | Film | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1969 | 0,00 | Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Kriege | ("Jud Süß" (1940)) |