... bevor sie angefangen hat, weil er als PR-Manager an den despotischen Sänger Kim verhökert wird. Dessen Konzept des Auffallens um jeden Preis geht dank kuriosester Aktionen auf und startet eine Popkarriere, wie sie Nachkriegsdeutschland bis dahin noch nicht gesehen hat.
Franz-Josef Spiekers erster Spielfilm ist eine wilde Abrechnung mit der Wirtschaftswunder- und Beatgeneration, wie sie nur in den Sechsziger Jahren entstehen konnte. Die Seitenhiebe auf die sich entwickelnde Konsum- und Mediengesellschaft unterhalten auch heute noch prächtig und die *Musikeinlagen* bekommt man lange nicht mehr aus dem Ohr.
Zu Unrecht vergessener Film, der seinerzeit einer der erfolgreichsten Kinofilme seines Jahres war.