Review

Die hübsche Sandy und Danny verleben in den 50ern eine romantische Urlaubsliebe. Doch bald müssen sie sich trennen und denken, für immer. Aber Sandy besucht von nun an Dannys High School - doch dieser ist hier als Anführer einer Gang ganz anders, als sie ihn in Erinnerung hat. Enttäuscht schließt sich Sandy einer Mädchengang an, doch ihre recht prüde Art kommt auch hier nicht an. Also wird es Zeit für eine Veränderung in ein heißes Girl.

Die Filmadaption des Bühnenmusicals Grease war ein Riesenerfolg und brachte mit John Travolta und Olivia Newton-John das Traumpaar der 70/80er zusammen. Bis auf zwei Eigenkompositionen wurden die Songs eins zu eins übernommen, wobei die Highlights und bekanntesten Songs zu Beginn (Summer Nights) und im Finale (you´re the one that I want) geträllert werden. Aber auch die anderen Songs können sich durchaus hören lassen. Dem Zeitgeist entsprechend liegt der Schwerpunkt auf dem klassischen Rock´n´Roll gemixt mit ein paar ruhigeren Balladen.
Man sollte allerdings ein gewisses Faible für Musikfilme mitbringen. Spätestens alle zehn Minuten wird gesungen oder getanzt, aber selbst ich als Muffel fand das Ganze echt interessant. Selbst die Tänze strahlen ein freche Anzüglichkeit gepaart vom natürlichen Talent der Darsteller aus, die einfach erfrischend rüberkommt. Dazu noch haufenweise Lederjacken und Pomade in der Tolle und voila, die 50er Jahre sind wieder auferstanden.
Als Rahmenhandlung dient die typische Love Story zwischen der schüchternen Sandy und Berufsmacho Danny, die sich wahlweise liebhaben oder streiten, wie es ausgeht brauch ich wohl nicht gesondert beschreiben. Dazu gibt's haufenweise Sidekicks mit haufenweise Blödsinn im Kopf, aber stellenweise echt lustigen Sprüchen der damaligen Zeit, die dermaßen Retro sind, das man heute schon wieder darüber lachen kann. So bleibt eine wirklich lockere Tanz- und Gesangsromanze, die sich selbst nicht zu ernst nimmt und gute Musik abliefert. Das paßt
7/10

PS: findet ihr das auch bei Musikfilmen immer so witzig, wenn sich wildfremde Menschen "zufällig" auf der Straße treffen und anschließend eine perfekt synchrone Massenchoreographie abliefern, als hätten sie das ganze Leben daraufhin trainiert.

Details
Ähnliche Filme