Brillanter Thriller, aus deutschem Land. Selten sowas gutes von uns gesehen.
Story:
Der deutsche Schriftsteller Kupfer saß jahrelang wegen Mordes hinter Gittern. Nun ist er zurück und schreibt einen Bestseller. In einer TV Show wird das vernichtend kritisiert. Zur gleichen Zeit ist ein Serienkiller aktiv, der Frauen mordet. Die Redakteurin Eve Littmann recherchiert und glaubt den Mörder zu kennen: Henry Kupfer. Sein Buch weist explizit darauf hin. Es hat eine ähnliche Handlung...
Wow, Spitze! Eine wirklich intelligente Story, mit Sackgassen und an den Nerven zerrenden Momenten. Brillant!
Musik:
Gute instrumentale Untermalung, die mir besonders am Ende auffiel, als Kupfer Ina Littmann fesselt. Sie unterstützt den Aufbau der Spannungsbögen exzellent und wirkt besonders bei den Höhepunkten ideal eingesetzt. Wirklich klasse, was einem da geboten wird.
Atmosphäre:
Ziemlich drückend und beengend. Sie wird teils durch die Musik, teils durch die Darsteller und vor allem durch die Kamera unterstützt. Am besten kann man das bei den Gesprächen zwischen Kupfer und Amman beobachten.
Darsteller:
Götz George liefert hier eine für mich oscarverdächtige Leistung ab, der schon fast an einen deutschen Hannibal erinnert. So eine Leistung hätte ich ihm nicht zugetraut. Brillant wie er den ehemaligen Mörder und Buchautor spielt, der irgendwie gebrochen wirkt und vor allem unsicher. In der Show wirkt er ja besonders als er mit seiner Vergangenheit konfrontiert verletzt. Allerdings ist er ja nur ein Kühler Rechner wie sich später rausstellen wird. Außerhalb de Studios, z.B. bei Ina Littmann, zeigt er dann seine andere Seite. So das diese ihn dann verdächtigt.
Karoline Eichhorn ist zwar keine deutsche Neve Campbell, überzeugt aber dennoch als vermeintliches Opfer, das glaubt den Täter gefunden zu haben und durch Recherchen ihn vor laufenden Kameras überführen zu können. Das sie mit dem Feuer spielt scheint ihr nicht ganz klar zu sein. Jedoch tut sie für Quoten wohl alles. Naja, der Paukenschlag kommt ja am Ende. Insgesamt gute Leistung, wie auch alle Nebendarsteller die man aus anderen deutschen Filmen kennt. Routinierte Crew!
Fazit:
Exzellenter Schocker aus deutschem Land, der im Gegensatz zur Teenieslasherwelle auch mit Intelligenz aufwarten kann. Einer der besten deutschen Filme....