Wenn man gehässig wäre und Rocky IV nicht einfach als tollen, aber unrealistischen Actionfilm ansehen würde, dann könnte man den Film durchaus als filmischen Beitrag der USA zum "Kalten Krieg" bezeichnen, der zur damaligen Zeit noch zwischen den Supermächten USA und UDSSR herrschte. Ein Film, der das patriotische Gedankengut des amerikanischen Volkes nur zu gut ansprach.
Rocky Balboa war natürlich der Gute und sein Gegner Ivan Drago der schier unbesiegbare böse Sowjet. Und haargenau so wurden die Charaktäre natürlich im Film auch dargestellt. Nachdem Drago den armen Apollo Creed totgeschlagen hatte, blieb Rocky gar keine andere Wahl, als seinen toten Freund zu rächen.
Der Kampf der Giganten findet selbstverständlich in der UDSSR statt und dann auch noch zu Weihnachten. Wen wunderte es da noch wirklich, das die Stimmung in der Boxhalle Rocky gegenüber so feindselig war, das man teilweise wirklich das Gefühl bekam, das es nicht nur um einen Boxkampf, sondern um den Kampf der Systeme ging.
Der Kampf, der dann folgte, ist so herrlich unrealistisch, das es schon wieder Spaß gemacht hat, ihn sich anzusehen. Die Schläge, die Balboa hier einstecken muß, hätten warscheinlich einen ausgewachsenen Elefanten erlegt, aber nicht unseren Titelhelden. Auch nachdem er etliche Male auf die Bretter geschickt wurde, steht er immer wieder auf, wo andere wohl schon längst tot gewesen wären. Irgendwann landet er dann einen Glückstreffer, der Drago natürlich so aus der Bahn wirft, das er den Kampf schließlich noch verliert.
Als wenn das alles noch nicht genug wäre, hält Rocky dann noch eine flammende Rede, die logischerweise auch politisch angehaucht ist und sogar den Präsidenten der UDSSR zum applaudieren bewegt. Toll, wie schnell doch politische Unstimmigkeiten aus dem Weg geraumt werden können.
Wenn jetzt einige vielleicht denken, ich will den Film schlechtmachen, dann liegen sie vollkommen falsch, denn ich habe nur das aufgezählt, was der Film gezeigt hat. Wenn man das von mir Erwähnte einfach mal zur Seite legt, dann hat man es hier mit einem sehr actionlastigen, sehr gut unterhaltenden Film zu tun, den man immer wieder gut ansehen kann.
Fazit:
"Rocky IV" ist auf der einen Seite ein filmisches Propaganda - Mittel der damaligen Zeit, bietet aber beste und kurzweilige Action Unterhaltung, die zwar vollkommen unrealistisch ist, aber dem Zuschauer sehr viel Vergnügen bereitet.
8/10