Review

Der desillusionierte Cop James Cameron (!) stolpert eher zufällig am Strand über einen abgetrennten Frauenkopf und kommt dadurch einer ungeheuerlichen Mordserie auf die Spur: Zwei degenerierte Motorrad-Rocker metzeln ohne Rücksicht auf Verluste nämlich so ziemlich alles nieder, was ihnen über den Weg läuft. Die Überreste der Leichen verkauft das Duo an den jungen Jack, der mit dem Fleisch und den Innereien seinen Vater füttert, der sich damals in Afrika ein Lepra-Zombie-Virus eingefangen hat und anschließend zum Monster mutiert ist... Regisseur Nathan H. Schiff hat gegen Ende der 70er Jahre noch knapp im Teenager-Alter angefangen, mit der Super 8-Kamera abendfüllende Horrorfilme zu drehen, was einem trotz Amateur-Niveau, technischer Schwächen allenthalben und ziemlich beknackter Storylines (der Titel seines Debüts "Weasels rip my Flesh" ist z.B. durchaus ernst zu nehmen) doch irgendwo mächtig Respekt abnötigt, zumal vor ca. vierzig Jahren ja noch nicht jeder mal einfach so zur Digi-Cam greifen und munter drauflos filmen konnte. Umso erstaunlicher, dass dabei wirklich Streifen rumgekommen sind, die - im Rahmen der Möglichkeiten - durchaus ansehbar sind, sofern man an einen solchen Home Made-Schmus mit Minimal-Budget nicht dieselben Ansprüche stellt wie an eine Millionen-schwere Hollywood-Produktion. Klar, die Darsteller, die sich vermutlich gänzlich aus Schiffs Freundes- und Bekanntenkreis rekrutieren, können mal eben gar nix und stolpern regelmäßig über ihre Dialogzeilen, die selbstgepanschten Gore-F/X (sicherlich der wahre Daseinsgrund der Angelegenheit) sind bereits im Ansatz durchschaubar (aber dafür ganz charmant gestaltet und auf jeden Fall zahlreich!), und das ständige Rattern des Kamera-Motors auf der Tonspur muss man eben mental ausblenden... aber das Bemühen, tatsächlich einen "richtigen" Film zu drehen, ist ständig spürbar und muss hoch angerechnet werden. Also, an "The Long Island Cannibal Massacre" muss man mit der passenden Einstellung herangehen, dann überträgt sich der Spaß, den Schiff & Co beim Dreh gehabt haben müssen, auch auf den Zuschauer.

7/10

Details
Ähnliche Filme