2
Mehr Zero als Zorro. Ich hasse Western und Kostümfilme gleichermaßen und dieser Streifen kommt für mich darum gleich doppelt schlecht weg. Fans des ersten Teils mit Antonio Banderas behaupten ja, dass dieses oberflächliche Sequel dem ach so grandiosen Original nicht gerecht werden würde, naja. Unbestreitbar ist jedenfalls, dass der Maskierte hier über weite Strecken nicht wirklich eine gute Figur macht: Er betrinkt sich, droht seine Ehefrau zu verlieren und kann seinen Feinden lange Zeit fast nichts anhaben. Hui, was für ein Spaß. Für ein Abenteuer, das sich DIE LEGENDE DES ZORRO nennt, scheint es sich kurioserweise darum zu bemühen, eben diese in den Dreck zu ziehen. Die Actionszenen sind in ihrer oftmals physikalischen Unmöglichkeit, allgemeinen Doofheit und Übertriebenheit ähnlich daneben wie in z.B. WILD WILD WEST - nur dass dort wesentlich mehr an Special Effects und Einfällen geboten wurde.
5
Wie mein Kurzkommentar Vorredner schon sagte ist die Legende des Zorro kein schlechter Film, aber auch nichts Besonderes. Man nehme einen Helden, einen Schurken und eine Liebesgeschichte und mixe dies - fertig ist der 08/15 Hollywood Streifen. Außerdem noch vorhanden: Ein paar nette Degenduelle, ein bisschen Witz und Drama. Alles vorhersehbar, aber auf Gegenteiliges wurde wohl auch kein Anspruch gelegt. Anzumerken ist noch der gute Soundtrack, im Gegenzug aber leider eine schlechte deutsche Synchronisation. Fazit: Etwas zu lang geratener Familienfilm der Standardklasse
6
Im Prinzip kein schlechter Film, kommt aber meines Erachtens nicht an seinen Vorgänger "Die Maske des Zorro" ran. In DLdZ sieht man, ähnlich wie im Vorgänger, wieder diesselbe Grundstory. Machtvolle Typen wollen noch mehr Macht und ein Superschurke und seine Gang sind die blöden Handlanger die von Zorro ständig durch die Mangel gedreht werden ( in diesem Fall auch von Zorro Junior). Fazit: Ein guter Abenteuerfilm für einen netten Fernsehabend zuhause mit der ganzen Familie, da keine besonders blutige oder obszöne Szenen enthalten sind! 6/10 Punkte