Als großer Borowczyk-Fan schreibe ich nur ungerne rasch etwas über seinen mit Abstand schlechtesten Film. Walerian Borowczyk war immerhin nur teilweise dafür verantwortlich. Steve Barnett, der später den interessanten Horrorfilm MINDWARP gedreht hat, realisierte den Hauptteil von EMMANUELLE 5. Angeblich konnte Borowczyk nicht gut mit Barnett zusammenarbeiten, andere behaupten, dass er die Starallüren von Monique Gabrielle nicht ausstehen konnte.
Inhaltlich ist EMMANUELLE 5 noch schlechter, als die meisten anderen Filme der Serie.
An den Filmfestspielen in Cannes präsentiert Emmanuelle ihren neusten Film "Love Express". Dort muss sie dann vor einigen aufdringlichen Fans flüchten und lernt dabei einen interessanten Mann kennen...
In den Filmausschnitten von "Love Express" ist die Handschrift von Borowczyk deutlich erkennbar. Die interessanten, atmosphärischen und oft auch ziemlich erotischen Sequenzen in einem fahrenden Zug sind – nebst allen anderen Nacktszenen mit Monique Gabrielle – die einzigen wenigen Filmminuten, die nicht langweilig, dämlich, schlicht sehr entäuschend sind.
Von EMMANUELLE 5 wurden einige höchst unterschiedliche Filmfassungen veröffentlicht. Mehrere der neuern Emmanuelle-Filme sind in Frankreich in einer „Version Hard“ auf Video erschienen. Die wenigen HC-Sexszenen machen die Filmchen jedoch nie sehenswerter.
Für den amerikanischen Markt stellte Roger Corman eine komplett neue Version zusammen; aus dem Sexfilmchen wurde eine (erotische) Komödie...
Leider ist keine einzige der diversen Filmversionen sehenswert.
3 Punkte