4
Notdürftig zusammengeklöppelter Bärenblödsinn, dessen bizarre Entstehungsgeschichte beinahe spannender ist als das "fertige" Produkt selbst. Er wird mit 3 heutigen Hollywood-Weltstars beworben, die hier nur für knapp 5 Minuten (alle gleichzeitig!) durchs Bild huschen und damals nicht einmal ansatzweise etwas von ihrem späteren Talent offenbarten. Aufgrund der komplizierten Produktionsstory ist vom eigentlichen Bären kaum etwas zu sehen: Die Angriffsszenen sind unblutig, setzen auf Natur-Stock-Footage, Tag und Nacht wechseln sich binnen Sekunden ab und das Bärenfell wechselt munter seine Farbe. Und doch hat das alles einen gewissen 1980er Tierhorror-Trash-Charme. Da habe ich in dem Bereich schon viel üblere Stinker gesehen, auch wenn GRIZZLY von 1976 hiergegen dann tatsächlich ausschaut wie Spielbergs DER WEIßE HAI! John Rhys-Davies als kerniger Bärenjäger ist richtig gut drauf.