Story
Anton ist so ziemlich der größte Faulpelz auf Erden. Ausser kiffen, fernsehen und mit Kumpels abhängen tut er nicht viel, und ist damit auch wunschlos glücklich.
Doch eines Tages verändert sich sein Leben. Ein Serienkiller treibt in seiner Stadt sein Unwesen, und bald darf er rausfinden, dass auch seine Eltern ermordet worden sind. Noch schlimmer kommt es allerdings, als sich rausstellt dass es seine Hand ist, die die ganzen Leute ermordet hat. Sie hat ein Eigenleben entwickelt und bringt auch bald seine zwei besten Kumpels um. Doch diese kehren bald wieder als Zombies auf die Erde zurück, und wollen Anton helfen, sein Handproblem los zu werden...
Meine Meinung
Und ein weiterer Film, von dem ich positiv überrascht bin. Eines nachts lief er auf Pro 7, ich dachte mir eigentlich ach wieder so nen billigen Film, wenn man schon auf den Titel schaut. "Die Killerhand" klingt eher nach einem 08/15 Titel. Nun, der Film hat sich als das totale Gegenteil herausgestellt.
Zuerstmal ist der Film total zum kaputt lachen. Den ganzen Film über gibt es durchaus gute Gags, Dewon Sawa spielt die Rolle von Anton sehr lustig und auch so mancher Zombiefilm wird auf die Schippe genommen.
Doch irgendwann fängt der Film an heftig zu werden - und bringt so einige heftige Splatterszenen für eine 16er-Freigabe. Nach Haunted Hill und 13 Geister nun der dritte Film, bei dem ich mich frage, wie willkührlich die FSK Freigaben verteilt. Denn so wird z.B. einem von Anton's Kumpels mit einem Sägeblatt der Kopf abgetrennt, dem anderen eine Flasche in den Kopf gerammt, ein Partygast ein einen Ventilator gezogen und dem Sänger von Offspring die Haut vom Kopf gerissen.
Trotzdem bleibt "Die Killerhand" auch mit den Gore-Einlagen durch und durch witzig - so z.B. in der offenbar durch Braindead inspirierten Szene, wo Mick das Essen wieder zum Hals rausläft oder die zahlreichen Aktionen, die die selbstständige Hand durchführt und Anton in die ein oder andere peinliche Situation bringt.
Fazit
Mit "Die Killerhand" haben die Produzenten, die auch schon für Austin Powers gesorgt haben, eine echt witzig Horror-Komödie abgeliefert. Von Anfang bis Ende zum kaputtlachen und auch teilweise recht spannend. Perfekt für Partyabende geeignet.