Das letzte Einhorn macht sich auf die Suche nach seinen Artgenossen, die allesamt von dem roten Stier ins Meer getrieben wurden. Unterwegs wird es von dem jungen Zauberer Schmendrick in einen Menschen verwandelt. Als "Lady Amalthea" wird das Einhorn auf der Burg des alten Königs Haggard vorstellig, wo es schließlich auch auf den Stier trifft und es zur finalen Auseinandersetzen kommt. Fantasy-Zeichentrickfilm, der 1982 in Sachen Animation schon nicht mehr auf der Höhe der Zeit gewesen ist und weder technisch noch vom Character-Design der Figuren mit ihren knubbeligen Kartoffelnasen mit Disney & Co mithalten kann... dafür hat er aber einen schönen Soundtrack von America (den Titel-Song kennt jeder!), gutes Voice-Acting, und liefert reihenweise Bilder und Momente, die hängenbleiben und auch wirklich so etwas wie Kino-Magie vermitteln, was letzten Endes doch schwerer wiegt. Ein persönlicher Favorit aus Kindertagen, and it still holds up just fine, allen formalen Mängeln zum Trotz. Christopher Lee, der den Haggard spricht, hat sich in der deutschen Fassung übrigens selbst synchronisiert, der hatte ja 86 verschiedene Sprachen drauf oder so.
9/10