„Das letzte Einhorn“ ist ein Film, der mir persönlich sehr viel bedeutet, weil er in seiner Form einzigartig und als Klassiker absolut unerreichbar ist – bis Heute.
Zur Story muss ich nicht viel sagen, so ist diese doch bei genauerem Hinsehen ziemlich simpel ausgefallen. Dies wird aber keinesfalls negativ bewertet, so ist „Das letzte Einhorn“ in erster Linie ein Kinderfilm, wenn auch ein wirklich guter. Und wirklich gute Filme sind für alle Altersklassen geeignet.
So auch dieser hier. Denn interessante Themen werden subtil und dennoch effektiv behandelt, für alle Menschen gleichermassen ansprechend. Typische Tugenden wie Mut und Liebe werden abgehandelt, beleuchtet. Auch die verschiedenen Figuren sind wundervoll menschlich in Szene gesetzt, jede Handlung kann vom Publikum nachvollzogen werden, selbst die des melancholischen Schurken König Haggard.
Was hier den besonderen Reiz ausmacht ist vor allen Dingen die Atmosphäre, die immer und überall besticht und keinen unberührt lassen sollte. Auch nach etlichen Jahren immer wieder Ansehens läuft es mir jedes Mal immer wieder kalt den Rücken runter.
Besonders hervorzuheben wäre hier der Soundtrack von America der einfach traumhaft schön ist. Das Lied „The Last Unicorn“ kennen wahrscheinlich viele, doch auch die restlichen Stücke tragen auf wunderschön traurige Art zur genialen Stimmung bei. Auch eine Gesangseinlage zweier Protagonisten kriegt man zu hören, die aber zum Glück nicht deutsch vertont wurde. Überraschend ist auch, was man noch alles aus den schon in die Jahre gekommenen Animationen rausholen konnte. Die digital Überarbeitete DVD zu diesem Film lässt ihn wirklich absolut neu aussehen.
Fazit: „Das letzte Einhorn“ ist einfach ein wunderbarer Film, der den Zuschauer gleich in sich gefangen nimmt. Er nimmt ihn mit in eine unvergleichliche Traumwelt, wie es sie vielleicht nie wieder geben wird. Allein schon deswegen ist dieser Trickfilm Pflicht – Nicht nur für Kinder oder Fans dieses Genres.
10 von 10 Punkten für das schönste aller filmischen Märchen.