Eine Militärakademie soll in ein gemischtes College umgewandelt werden. Der Leiter der Militärakademie will dies jedoch um jeden Preis verhindern und bringt deshalb den Besitzer der Akademie bei einem zeremoniellen Kanonenschuß um, indem er die Kanone so manipuliert, daß sie explodiert. Es soll so aussehen, als habe ein Kadett einen Lappen in der Kanone vergessen und dadurch die Explosion hervorgerufen. Doch Columbo kann natürlich den Mörder dingfest machen.
Das Duell Columbo vs Patrick McGoohan gehört schon zu den Klassikern der Reihe. McGoohan gab oft den Gegenspieler oder führte Regie und ist somit der zweitmeist vertretene Schauspieler. In der Episode des Teufels Corporal gibts dabei das Treffen der schieren Gegensätze, quasi Yin gegen Yang. Auf der einen Seite der schlampige Inspektor, der geringen Wert auf Disziplin oder ordentliche Kleidung legt und auf der anderen der Disziplinfreak und Pedant, der auf die angekündigte Schließung seiner geliebten Militärakademie recht unerfreut reagiert.
Die beiden liefern sich in ihrer jeweiligen Art ein amüsantes Katz und Maus Spiel, für das McGoohan sogar den Emmy überreicht bekam. Den Ablauf kennt man ja zur Genüge, Stück für Stück entwickelt sich der Fall. Erst entdeckt der Inspektor das die Kanonenrohrexplosion alles andere als ein Unfall war, schnell wird der militärische Idealist und Leiter der Akademie als Verdächtiger rauskristallisiert, der sich sogar am Ende selbst durch seinen Disziplinfanatismus und einer Flasche Selbstgebrannten den Hals in die Schlinge legt.
Dazu gibts den gewohnten Humor, wenn sich Columbo ständig auf dem weitläufigen Gelände verirrt oder generell seine Schwierigkeiten mit den militärischen Gepflogenheiten hat. Etwas schwach fand ich nur das Auffinden des Waffenreinigungstuches, das alles erst ins Rollen bringt. Auf einem Rasenplatz von der Größe zweier Fußballfelder schlurft er ziellos durchs Gras und schwupps hat er den Lappen gefunden, das hat schon vergleichsweise etwas mit der Nadel im Heuhaufen. Auch das sein Opfer die Kanone überhaupt zündet ist beinahe Zufall, Rumsford legt ihm das zwar unterschwellig nahe, aber hätte er einfach nein gesagt, hätte es den Falschen getroffen, ohne das noch aufhalten zu können. Ansonsten bleibt eine gute Episode, aber solche Kleinigkeiten trüben das Gesamtbild, man ist ja verwöhnt. Dennoch ist es immer ein Vergnügen speziell die beiden als Gegenspieler zu erleben.
7/10