Da ist er nun, der Puppenfilm der "South Park" Schöpfer. Ich halte "South Park" für die lustigste und unterhaltsamste Serie überhaupt, die meist wesentlich mehr Hintergrund besitzt, als man auf den ersten Blick vermuten würde, denn sie ist ja leider eher durch den Gebrauch von Fäkalhumor berühmt geworden.
Die beiden Schöpfer Trey Parker und Matt Stone haben ein scheinbar unbegrenzten Vorrat an absurden und völlig durchgedrehten Ideen. Natürlich teilen ihren Humor nicht alle (was ich durchaus nachvollziehen kann), denn er ist tief Schwarz, vulgär, politisch äußerst unkorrekt aber wie schon erwähnt doch hintergründiger, als so mancher vermutet.
Story: Der Weltfrieden wird von einem furchterregenden Gegner gestört. Der eiskalte Diktator Kim Jong Il aus Nordkorea unterstützt islamische Terroristen und hat mit ihnen seine ganz eigenen Pläne, um die Erde ins Chaos zu stürzen. Es gibt nur eine Gruppe von mutigen Kämpfern und Kämpferinnen, die ihnen einhalt gebieten können: Team America, eine Grupierung von Spezialisten, die sich die Bekämpfung von Verbrechen zur Aufgabe gemacht hat.
Na das klingt doch grandios. In erster Linie wird das klischeebeladene Hollywood Actionkino aufs Korn genommen. Patriotisches getue, herzzereissende und schicksalsschwangere Musik, unpassende Liebesszenen, pseudocoole Sprüche ... was das Herz begehrt und was man halt so aus Hollywood kennt. Und alles so gnadenlos überspitzt, dass einem überhaupt mal klar wird, was man gelegentlich für eine Grütze schaut.
Matt und Trey sind der Ansicht, dass z.B. Michael Bay nur Komödien dreht, er nur zu doof sei, es zu rallen. Haha .. nun ja, natürlich provokative Worte. Doch als ob die beiden das kümmern würde. Sie sind enorm selbstironisch und ausserdem sind ihre Werke nichts als Satire. Und ganau da wären wir beim nächsten Punkt. Der Gastauftritt von prominenten Schauspielern! Darunter Matt Damon (grandioser Auftritt, zumal er sonst immer nur intelligente Rollen hat haha), Goerge Clooney, Alec Baldwin (auf die Baldwin Familie scheinen es Matt und Trey es sowieso abgesehen zu haben), Liv Tyler, Tim Robbins, Samuel L. Jackson uvm.! Ich hätte fast Kim Jong Il vergessen ... der singt sogar ein trauriges Lied über Einsamkeit buhu.
Allesamt natürlich in Form von Puppen. Die jedoch enorm detailverliebt erstellt worden. Der komplette Filme wurde auf Miniaturen gedreht, währendessen Puppenspieler die Puppen bedienten. Auch wenn der eine oder andere behaupten möge, der Film wäre billig gemacht, muss man sich mal vor Augen halten, mit welchem Aufwand dieser Film gedreht wurde. Da wurde nichts mit CGI dran rumgewerkelt nein, alles gute alte Pyrotechnik, Modelle und halt Puppen. Schon allein diese Idee macht den Film sehenswert.
In Sachen absurden Ideen halten sich Matt und Trey in "Team America" im Gegensatz zu "South Park" stark zurück, doch ein paar Knaller gibt es dennoch. Sei es nun eine Liebesszene mit Puppen (die hierzulande nur zensiert erschien ... ohne Worte), Matt Damons Kommentare oder die Verwandlung der Hauptperson in einen Terroristen. Einfach Herrlich.
Doch ich rate dringend, sich diesen Film auf englisch anzusehen. Genau wie auch in "South Park" gehen sonst viele Jokes schlichtweg unter und wirken nur halb so lustig. Kenner werden auch viele Stimmen wiedererkennen, denn Matt und Trey sprechen eine Vielzahl an Charakteren selber.
Erwähnenswert ist auch der lustige Soundtrack. Die Puppen singen des öfteren Songs und auch die Band von Matt und Trey (namens DVDA) hat ein paar Songs beigesteuert.
Fazit: Anhänger von "South Park" sollten diesen Film auf alle Fälle schauen, sie werden sicher eine Menge Spaß haben. Alle anderen natürlich auch, aber man sollte schon eine Vorliebe für schwarzen Humor und Satire haben. Matt Damon!!!
8/10