Review

Vorweg muss ich erwähnen, dass ich das Original nicht kenne. Ich gehe bei diesem Film einfach mal von einer 1:1 Kopie aus, so wie man es von Produzent Roger Corman erwarten darf. Da hätten wir auch bereits den ersten Namen. Roger Corman ist bekannt für billige Filmchen, dessen Beliebtheit aber durchaus bekannt ist. "Das Grauen aus der Tiefe" ist ein Film mit Trashfaktor 100%. Und Trashfilme sich ja bekanntlich so eine Sache. Da spaltet sich die Meinung der Zuschauer gewaltig. Ich persönlich mag sie, so lange sie nicht so abdriften, wie z. B. "Insel der Riesendinosaurier".

Die Darsteller wirken allesamt etwas unplaziert. Keiner scheint so recht zu wissen, warum er in diesem Film überhaupt mitspielt. Die Charaktere unterscheiden sich irgendwie überhaupt nicht. Doch ich muss sagen, dass diese Tatsache nicht unbedingt stört, da man mit solchen Erwartungen an einen Film dieser Art eh herangeht. Kaz Garas dürfte uns übrigens aus "Die Rückkehr der Piranhas" sowie "Carnosaurus", indem er leidlich versuchte witzig zu sein und dabei auf ganzer Linie völlig scheiterte, bekannt sein.

Ein großes Lob muss ich den Spezialeffekten in diesem Film aussprechen. Zugegeben, die Fischmonster sehen eher wie herumlaufende Kakteen aus, aber die blutigen Effekte sind sehr gut ausgearbeitet und entschädigen für Längen des Films. Wie üblich, drehte Roger Corman auch hier die Splatterschraube ziemlich hoch und der Zuschauer bekommt so manchen hübschen Goreeffekt zu sehen. Aufgrund dessen ist mir die FSK 16 Freigabe schleierhaft. Vergleicht man mit der "Carnosaurus" - Reihe, wäre hier eine FSK 18 mehr als drin gewesen. Aber wer versteht schon die FSK.

Fazit: Regiesseur Jeff Yonis hat mit "Das Grauen aus der Tiefe" (bescheuerter Titel) ein kleines, hübsches Filmchen abgeliefert. Splatter- und Trashfans werden ihre Freude daran haben und der Rest, naja, ruhig mal versuchen. (7/10)

Details
Ähnliche Filme