Review

Mit "Lure of the Wolf" kommt in kurzer Folge die zweite Internetromanverfilmung von Guiyeoni in die koreanischen Kinos. Leider ist dieser Film nicht viel besser als auch "He was cool" und bietet für koreanische Verhältnisse sehr magere Kinokost. Dennoch war er am Boxoffice ein Erfolg und konnte gut über 2 Millionen Zuschauer für sich gewinnen. Dies liegt wohl vor allem an den beiden männlichen Darstellern und der hohlen aber für kleine verliebte Teenies sehr wirkungsvollen Story.
Also ist auch diesmal wieder die Zielgruppe weiblich und vorzugsweise mit Zahnspange unterwegs, ergötzt sich an den Fights der beiden coolen Jungs und degradiert sich selber zu kleinen dummen Mädchen. Das Frauenbild welches die Filmemacher im Jahr 2004 dort zeichnen wollen gibt schon Anlass zur Sorge ; da wird das eigentlich ältere Mädchen zum Spielball zwischen zwei streitsüchtigen und selbstdarstellerischen Typen und lächelt nur verliebt in die Kamera. Da werden bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Photohandys gezückt und die Helden digital für die Ewigkeit festgehalten. Also noch platter und noch demütigender kann man junge und eigentlich selbstbewusste Frauen nun wirklich nicht darstellen.

Dabei fängt der Film zu Beginn recht vielversprechend an. Schon die Einleitung besticht durch flotte Musik und schnelle Schnitte, aussergewöhnliche Kameraeinstellungen und rasante Kamerafahrten. Dazu beginnt der Film witzig mit der Ankunft der weiblichen Hauptperson in Seoul. Die unscheinbare aber sehr sympathische Jung Han-kyung ( gespielt von Lee Cheong-a ) zieht nach vier Jahren vom Land ( sie lebte wohl bei der Tante ) zu ihrer Mutter nach Seoul. Ihr Vater ist verstorben und ihre Mutter wieder verheiratet, Han-kyung wohnt dort jetzt mit ihrer jüngeren Schwester und ihrem kleinen Bruder zusammen. Das Zimmer muss sie sich mit ihrer Schwester teilen und auch ihr ehemaliger Schwarm ist mit einer anderen zusammen. Die Zeit in Seoul beginnt für Han-kyung alles andere als erfolgreich.
Das ändert sich rein zufällig aber schlagartig als sie nacheinander die beiden wildesten Typen der verfeindeten High Schools trifft. Zuerst wirft ihr Bahn Hae-won ( gespielt von Jo Han-seon ) im Bus einen Turnschuh an den Kopf und verliebt sich daraufhin unsterblich in sie. Danach versteckt sich ebenfalls rein zufällig Jung Tae-Sung ( gespielt von Kang Dong-won ) bei einer Verfolgungsjagd im Regen unter ihrem Regenschirm und ist ebenfalls sofort hin und weg. Er allerdings glaubt sofort sie zu kennen und nennt sie mit einem Kosenamen "Nuna".
Leider sind die beiden Jungs die jeweils angesagtesten ihrer High School und die beiden Schulen verfeindet. Somit beginnt ein für Han-kyung nervender Fight um ihre Gunst, bei dem sie selber am wenigsten gefragt wird.
Beide Jungs legen sich richtig ins Zeug doch am Ende kommt alles wie so oft in koreanischen Romcoms völlig anders.

Ich will überhaupt nicht viel vorwegnehmen, der Film macht ein paar extreme Twists und läuft doch nach Schema F ab. Die Krankheit des Monats fehlt hier ebensowenig, wie die eigentlich unmögliche Vernetzung der Familien. Alles aufgesetzt und nur aus dramaturgischen Zwecken inszeniert, wirkt der Film manchmal billig und berechnend. Und wenn man sich das Ende anschaut, dann ist man sich sicher, genau das ist er auch.
Natürlich sehen beide Hauptdarsteller schneidig aus und sorgen für genügend Tränen beim weiblichen Publikum, ebenso natürlich hat Lee Cheong-a einige richtig süsse Szenen wo sie mir sehr gut gefallen hat. Doch das alles kann nicht über die Schwächen der Story hinwegtäuschen. Ich fand "Lure of the Wolf" ein wenig besser als "He was cool" ; es liegt an dem richtig guten Beginn des Films und an diesen wenigen gelungenen Szenen mit Lee Cheong-a. Doch empfehlen kann ich beide Filme nur bedingt, entweder man ist vernarrt in einen der beiden Hauptdarsteller und will ganz einfach keinen Film mit ihnen verpassen, oder aber man hat ein gesteigertes Interesse am koreanischen Kino und will mal den Unterschied zwischen gut und schlecht ausloten.
"Lure of the Wolf" ist ein weiterer recht schwacher Beitrag des koreanischen Kinos im Jahre 2004.
Schwache 4 Punkte.

Details
Ähnliche Filme