Review

Ich kenne lediglich den Directors Cut, da ich mir die gekürzte Kinofassung ersparen wollte. Was eine Bewertung anbelangt bin ich sehr unschlüssig, wunderschön eingefangene Landschaften und Bilder von großer Ästhetik sowie der ungewöhnliche Ansatz der Story sind sicherlich Pluspunkte des Films. Man merkt allerdings, das man ess mit den gleichen Autoren und Produzenten zu tun hat wie bei Gladiator. Nur: Konnte man dort noch über den Pathos hinweggucken, ist er bei KIng Artur völlig unerträglich und schlichtweg unlogisch. Beispiel: Wenn die germanischen Sachsen auf ihrem Vormarsch alles massakrieren, was sich ihnen in den Weg stellt müssen ihre Gegner ums nackte Überleben kämpfen. Anstatt dies herauszustellen wird in dem Film ständig vom Kampf um die Freiheit gefaselt und absurderweise so getan als sei die römische Staatsidee zur Kaiserzeit zumindest im Ideal vom Streben nach Gleichheit und Freiheit beseelt gewesen.
Die Schlachtszenen sind o.K., eine tiefergehende Idendifizierung mit Artus und seinen sarmatischen Rittern will allerdings nicht so recht gelingen. Dies ist bei der Herr der Ringe - Saga, bei Bravehart oder auch schon bei vielen älteren Filmen um Klassen besser gelungen.
Das Ende fällt dann besonders kitschig aus, wobei dass auf der DVD als Extra beigefügte Alternativende mir besser gefallen hätte, als das tatsächlich verwendete.
Von mir 5,5/10.

Details
Ähnliche Filme