Review

Anwalt John Clark hat alles, was man sich für ein glückliches Leben wünschen könnte. Und doch hat er das Gefühl, dass ihm etwas fehlt. Spontan folgt er eines Abends einer bildschönen Frau in ein Tanzstudio und schreibt sich für Tanzstunden ein, um sie kennenzulernen. Bald schon muss er feststellen, dass seine Begeisterung für die attraktive Paulina verblasst im Vergleich zu seiner wachsenden Leidenschaft für das Tanzen. Fieberhaft bereitet er sich auf den größten Tanzwettbewerb Chicagos vor - und ruft damit seine Frau auf den Plan, die gerne wüsste, wo ihr Gatte einen immer größeren Teil seiner Freizeit verbringt.

J-Lo vs. Richard Gere, das sind zwei Gründe den Kitschalarm auszulösen. Wenn der Midlife Crisis Anwalt auf die hübsche Latina Tanzlehrerin trifft müssen ja zwangsläufig die Frauenherzen schmelzen, aber leider auch nur die. Wer jetzt eher auf Freddie Krueger als auf Jennifer Lopez steht, wird wohl eher seine liebe Müh und Not mit dem mir nicht bekannten Remake aus Japan haben.
Immerhin kann man Darf ich bitten bescheinigen nicht nur aus reinem Zuckerguß zu bestehen, sondern auch seine heiteren Momente hat. Speziell der Anfängerkurs, als John zusammen mit zwei anderen seine ersten Tanzschritte macht, ist sogar richtiggehend witzig ausgefallen. Problematisch bei der RomCom ist lediglich, wenn Miss Lopez ihr steifes Schauspiel in die Kamera hält. Das sie tanzen kann ist ja aus ihrer musikalischen Vergangenheit wenig verwunderlich, nur das sie dafür ihre Mimik auf Autopilot stellt, kann man ihr schon ein wenig vorwerfen.
Bleibt eigentlich das erwartete Paket für Frischverliebte zum Händchen halten. Der nette Humor macht das ganze aber immerhin auch für Normalos erträglich. Am Ende hat man aber das Gefühl in etwas klebriges gefaßt zu haben.
5/10

Details
Ähnliche Filme