"Turtles" ist wie z.B. "Batman" eine Comic-Verfilmung. Dazu sollte man sagen, dass auch Diese erfolgreich im Kino die Kassen klingeln ließ. Die Idee der "Turtles" ist also nicht neu. Die Story steckt dennoch sämtliche Klischees zurück und bietet Platz für neue Ideen. Es gibt viele coole Gags und eine Menge Situationskomik, die perfekt herüberkommt. Zudem wirkt die Rahmenhandlung fein ausgedacht. Und auch hier ist die deutsche Synchronisation noch in Ordnung.
Die Effekte belaufen sich auf gut bis lächerlich. Die Kostüme wirken in einigen Szequenzen zu unrealistisch. Allen voran die Ratte "Splinter" schafft es nur mit Mühe und einem Augenzwinkern zu überzeugen. Aber überwiegend kann man deutlich damit leben, ohne sich ärgern zu müssen. Die Spezialeffekte können sich durchaus sehen lassen, da man auch das Alter dieses Filmes etwas beachten sollte. Zeitgemäß ist also alles auf hoher, aber nicht höchster Ebene.
Darstellermäßig ist hier, im Gegensatz zu "Batman", kein Staraufwand zu bewundern. Die Hauptdarsteller bekommen wir ja eh nicht zu sehen. Aber die verschiedenen Charaktere. Und Die können sich wahrlich sehen lassen. Für sicherlich jeden ist eine Identifikationsfigur vorhanden. Mal witzig, mal ernst. Und natürlich gibt es auch noch einen "schlauen Chef" der "Turtles". Bliebe der "Bösewicht": Der Gegner "Shredder" wurde ideal in die Handlung mit hineingebracht. Und darstellermäßig überzeugt auch er. Bliebe noch die Frage, ob diese Verfilmung mit seiner pfiffigen Vorlage (die Trickserie) standhalten kann. Und man möchte beruhigend mit "Ja" antworten.
Fazit: Pflichtfilm für Comicfans!!!!!!!!!!!!!!!!! (9/10)