7
Jean-Paul Belmondo in dem französischen Filmklassiker von Jean-Luc Godard aus dem Jahre 1960. Die schauspielerischen Leistungen von Belmondo und Seberg sind intensiv, Machart und Erzählttempo waren damals zwar revolutionär, hinken der heutigen Zeit jedoch hinterher. Das mag diejenigen, die auf weniger Action und die ruhige Erzählweise Wert legen, erfreuen, die anderen jedoch mitunter auch langweilen. Die Dialoge sind toll konzipiert und es macht Spaß den Protagonisten bei ihren Unterhaltungen zu folgen. Und so überzeugt "Außer Atem" auch eher als Beziehungsfilm und Charakterstudie, denn als spannender Krimi oder Gangsterfilm.
8
kurz angerissen* erstmals veröffentlicht: 13.03.2009 Der Vorzeigefilm der Novelle Vague, der die Erzählsprache des Kinos maßgeblich beeinflusst hat. Mit Jump Cuts, anticineastischer Gefühlsanalyse und sonstigen Regelbrüchen des klassischen Hollywood-Kinos lässt Godard ein neues Zeitalter einläuten, das sich gegen jegliche Vorhersehbarkeiten mit Händen und Füßen wehrt. *weitere Informationen: siehe Profil