Sechs Freunde sind auf ihrem Weg zu einer Hochzeit in Galveston, als ihr Gefährt in der Pampa abkackt.
Dadurch sind sie gezwungen zu halten und in einer altmodischen "Bed & Breakfast"-Pension zu übernachten. Wie auch immer - der mysteriöse Tod des Pensions-Besitzers (David Carradine in einem kleinen Gastauftritt, da auch seine Nichte Ever in dem Film mitspielt) sowie des Kochs macht die Pechvogel-Truppe für den Dorf-Sheriff natürlich zu Hauptverdächtigen in Sachen Doppelmord.
Bevor die lokale Exekutive ihre Texas-Gerechtigkeit austeilen kann, bricht durch einen kleinen Unfall und zu viel Neugier eine böse Kraft aus einer Büchse und die (eigentlich sowieso schon sehr seltsamen) lokalen Bewohner werden von dieser besessen. Von da an werden die "Gestrandeten" im B&B durch Horden von irren, zombifizierten Dorfbewohnern eingeschlossen. Bewaffnet mit einer rostigen Kettensäge, einer Dose Benzin sowie einem halben Kasten der Schrotflinten-Munition nimmt die brutale Schlacht um's Überleben ihren Lauf...
Eigentlich hasse ich Vergleiche mit Filmklassikern wie "Braindead" ja wie die Pest, keine Ahnung, warum ich mir diesen Film also doch anschauen musste. Dieser Film ist allerdings ein wahres Fest und wie prädestiniert für Party-Film-Abende á la Braindead!
Sehr schwarzhumorig und witzig aufgemacht (vor allem dieser ständig wieder auftauchende Country-Sänger/-Rapper, der praktisch als Griechen-Style-Chor-Kommentator fungiert und einfach zum brüllen ist) wird einem hier eine schön blutige, sich selbst gottseidank nicht mal ansatzweise ernstnehmende Orgie serviert, die mich so einige Male fast unter den Stuhl hat plumpsen lassen. Sehr geil in Szene gesetzt und mit prima Schauspielern versehen, die wirklich erstklassig in ihren Deppen-Teen-Rollen aufgehen, ist dieser Film wirklich mehr als ein Party-Movie! Und die herrlich dreckigen Sprüche, mit denen da herumgeworfen wird, Comic-mäßige Einblendungen sowie der wahnwitzige Soundtrack-Mix aus Rockabilly, Country und Rock runden das ganze nochmals ab!
Was nen Kracher!
9/10 Punkten