Review

Cannon-Produktion wie alle Bronsons zwischen 1981 und 1988.
Der wohl heftigste Feger der Reihe, reiner Dosenbierfilm und von eindeutig menschenverachtender Gesinnung, interessanterweise vom selben Team wie der Klassiker Death wish 1, aber um Klassen schlechter nu. Der Drehbuchautor Don Jakoby (John Carpenter's vampires) hat im Laufe der Filmentstehung seinen Namen zurückgezogen und durch ein Pseudonym ersetzt, nun ist das Drehbuch eine mittlere Katastrophe. Der arme Charlie war deutlich zu alt für einen wie auch immer gearteten Actionfilm nämlich 65 und rennt die ganze Zeit im Film rum, als hätte er mit dem Ganzen nichts zu tun (dabei hatte er die absolute Hauptrolle). Heute ist der Film bei seiner Klientel der beliebteste der Reihe, da er die meiste Gewalt enthält und eine menschenverachtende Gesinnung wohl in keinem Teil so radikal umgesetzt wird, auch die Blutpäckchen sind im Vergleich zum ersten deutlich größer und viel zahlreicher geworden, das Ende ist ein reines Tontaubenschließen. Stunts, Effekte, Kamera & Montage sind professionell wenn auch nicht auf dem Niveau wie bei 1. Die DVD von MGM ist uncut und von gutem Bild und Ton, aber ohne Extras wie immer bei MGM, aber immerhin erscheint das Werk zum ersten Mal offiziell uncut in der BRD (indiziert, JK-Freigabe).
At all: Für Dosenbierabende durchaus brauchbar, für hysterische PCler natürlich komplett unerträglich.
(Grotesk ist noch der Punkt, dass die Helden des Film, die älteren konservativen Kleinbürger die vom Rächer Bronson beschützt werden , en real sich einen solchen Film nie ansehen würden, aber die Zielgruppe für derartige Werke eher die chauvinistisch ausgegrenzenten Gettojugendlichen sind, pervers!!!)

Details
Ähnliche Filme