... Filmbosse legendärer Studios wie MGM sind ratlos, denn anstatt mit ihren Streifen einen Sturm auf die Kinos auszulösen, sind die Jugendlichen eher dem europäischen Markt zugeneigt, Regisseure wie Godard und Fellini stehen ganz hoch im Kurs. Ein Glück für Hollywood, dass junge, filmverrückte Rebellen als Produzenten, Regisseure oder Schauspieler der amerikanischen Filmindustrie mit tabu- und schrankenbrechenden Werken wie „Bonnie und Clyde“, „Midnight Cowboy“ oder „Easy Rider“ wieder Leben einhauchten und weltweit populär machten.
In dieser Doku äußern sich zahlreiche Größen der Branche, ob auf oder hinter der Leinwand tätig, zum kometenhaften Aufstieg des sogenannten „New Hollywood“ und erwähnen auch die Schattenseiten des oft exzessiven Lebensstils der jungen Wilden und versuchen aufzuzeigen, wie die Regisseure gegen Ende der Siebziger immer mehr ihre Entscheidungsfreiheit verloren, worauf eine legendäre Epoche Hollywoods zuende ging.