Denkt man an die grossen Horrorfilme welche teilweise Generationen geprägt haben und Klassiker sind, kommt man wohl kaum an dem Namen Tobe Hooper vorbei. Doch leider ist es manchmal so das Regiesseure nie wieder an die Leistungen anknöpfen können welche sie mal zu Ruhm und Glorie verholfen haben.... Und dann leider nur Filme vorbringen wie diesen....
Die junge Lehrerin Nell ( Angela Bettis) zieht mit ihrem Mann Stephen ( Brent Roam) in eine neue Wohnung in L.A. .
Gerade erst eingezogen merken die beiden ziemlich schnell das sine nicht gerade die beste Bleibe gefunden haben. So ist die Wohnung nicht wirklich in Schuss und diverse Sachen sind defekt.
Zudem sind die Nachbaren nicht wirklich sympathisch und wirken alle etwas freaky. Schafft es Stephen sich noch einigermassen daran zu gewöhnen fällt es Nell sichtlich schwer.
Denn nicht nur die Nachbarn sondern auch unheimliche Geräusche und das verschwinden einiger Personen verstören sie. Natürlich glaubt ihr keiner als sie erzählt das was nicht stimmt und so begibt sie sich auf eigene Faust durch die dunklen Flure des alten Hauses auf der Suche nach Antworten. Doch vorsicht ist geboten den ein Killer, welcher mit Werkzeugkoffer bewaffnet ist, treibt sein Unwesen.
War ich doch wieder vom grossen Namen Hoopers angesprochen, hatte ich womöglich zu hohe Erwartungen als ich die Dvd in den Player getan habe. So ist mir auf zu erst die Optik des Films ins Auge gesprungen, welche für mich eher nach Tv Produktion aussah. Zwar bietet das Haus in weichem die Geschichte spielt genug ecken und dunkle Flure, dennoch wirkte die Farbgebung des ganzen etwas komisch auf mich. Daran gewöhnt fällt reicht schnell auf das sehr viele Klischees auftreten. So haben wir wiedermal mehrere Personen welche extra skurill eingeführt werden, damit der Zuschauer denken könnte... oh das könnte der Killer sein..., Nell wird wie so oft in solchen FIlmen nicht geglaubt, das Telefon funktionert nicht gerade wenns brenzlig wird und zu guter letzt kommt der Killer natürlich immer zweimal...
So wirkt alles recht vorhersehbar und recht unspannend was dem FIlm natürlich nicht gerade gut tut. Diverse Längen lassen schnell mal langweile aufkommen. Dies liegt teilweise an den Kiischees aber auch an der Tatsache das man es nicht wirklich geschafft hat, den Charakteren genug tiefe zu verleihen. So ist das beim Charakter von Nell vielleicht noch ganz passabel gelungen, bei den anderen Charakteren, also auch bei den Opfern ist das nicht der Fall, so das es teilweise schon recht egal war, wer wohl als nächstes ins Gras beisst. Wenigstens schafft es Hooper aber das letzte Drittel etwas spannender zu gestalten, so das man nach ner guten Stunde doch noch so etwas wie Spannung erleben darf, was den Film noch rettet. Hier gibts dann noch ein paar kleinere Überraschungen und natürlich den Showdown.
Zudem positiv anzumerken sind die Morde im Film, welche für einen Slasher natürlich enorm wichtig sind. Hier geht es teilweise Ordentlich zur Sache, auch wenn die Morde manchmal etwas zu kurz daherkommen also nicht so dynamisch sind wie sie vielleicht sein könnten.
Der Killer darf sich hier mit allerlei Mordwerkzeugen austoben, Hammer, Bohrer, Astschere und alles was der Werkzeugkoffer noch so hergibt dienen hier als Mordinstrument.
Darstellerisch muss man sagen, das man zumindest bei Angela Bettis sieht das sie sich Mühe gibt ihren Charakter gut darzustellen. Was man von den anderen nur bedingt behaupten kann. So hat der recht unbekannte Cast, so einige Probleme zu überzeugen, wirken sie recht oft zu gekünselt und teilweise arg demotiviert. Selbst eine Sheri Moon Zombie welche einen kurzen Auftritt hat , wirkt doch sehr weit entfernt von den Leistungen weiche Sie in den Filmen ihres Mannes gezeigt hat.
Fazit:
Das letzte Drittel des Films und die teilweise recht gut gemachten Morde retten den Film gerade noch so in den Durschnitt herein. Zu zäh und langweilig inszeniert bleibt die Spannung leider des öfteren auf der Strecke. Meilenweit entfernt von alten Leistungen Hoopers, ein Film welcher wohl kaum Kultsatus erreichen wird.
gerade noch so 5 Punkte