Review

Ist Dolores eine Doppelmörderin? Mit einem Nudelholz in der Hand beugte sie sich über die Leiche ihrer Arbeitgeberin, der Millionärin Vera. Für die Polizei ein klarer Fall, sie beschuldigt die Haushälterin. Die Nachricht erreicht auch Selena , die entfremdete Tochter von Dolores. In ihren Augen war Dolores auch für den Tod des geliebten Vaters verantwortlich. Doch es gab eine Tragödie, die Selena längst verdrängt hatte.

Zum 30 jährigen Jubiläum erscheint der Streifen nun erstmals auf Blu Ray und in einem schönen Mediabook, das die gelungene Stehen King Verfilmung würdigt – nicht immer war der Meister so einverstanden mit einer Umsetzung wie in diesem Fall – oftmals waren die filmischen Ergüsse allerdings auch richtig beschissen.

Es fällt allerdings auf, dass alle Streifen, die sich außerhalb des üblichen Horror-Umfeldes des wohl bekanntesten Schriftstellers Amerikas aufhalten, gelungen sind, um nur mal GREEN MILE oder den wirklich phänomenalen DIE VERURTEILTEN zu nennen.

Hier konnte man mit Kathy Bates und Jennifer Jason Leigh auch zwei exzellente Darstellerinnen gewinnen, die damals beide auf dem Höhepunkt ihrer Karriere waren und in zahlreichen erfolgreichen Produktionen mitspielten. 30 Jahre später hört man von Frau Bates nur noch wenig und von Frau Leigh fast gar nichts mehr...

Dazu gibt es auch eine hervorragende Besetzung bis in die Nebenrollen. Während David Straitharn den Säufer gibt, fungiert der mittlerweile leider verstorbene Christopher Plummer als ermittelnder Detektiv, der besessen ist davon, Dolores in den Knast zu bringen.

Die Ausgangslage scheint zunächst relativ klar, schlägt aber im Laufe der wie im Fluge vergehenden, satten 130!! Minuten einige Haken.

Regisseur Hackford hat insgesamt vergleichsweise wenig gedreht – meist waren es dann aber in den späteren Fällen exzellente Filme wie etwa IM AUFTRAG des TEUFELS oder RAY. Hier inszenierte er einen, an Originalschauplätzen gedrehten Streifen, der auch heute noch die gleiche Faszination aufweist, wie bei seinem Erscheinen, was bei vielen Produktionen, gerade in den 80ern und 90ern heute nicht mehr der Fall ist und die im berüchtigten Test of time gnadenlos durchfallen.

Fazit: Viele Stephen King Fans warteten schon auf diese VÖ und werden jetzt wieder ein Teil ihrer Sammlung komplettieren können. Ich gebe normalerweise keine Bewertungen ab für Filme vor 2000, weil sich die Sehgewohnheiten einfach zu sehr geändert haben. In dem Fall mache ich eine Ausnahme, auch weil man DOLORES 30 Jahre später nur unwesentlich anders drehen würde.








Details
Ähnliche Filme