Hans Peter (kurz Hape) Kerkeling ist im Moment in einem Karrierehoch! Der Mann, der schon früher mit Sendungen alla "Total Normal" und schräg gewagten Auftritten (herrlich: Hape als Königin Beatrix!) ein Millionenpublikum begeisterte, feierte letztes Jahr mit seiner "70er-Show" ein großes Comeback. Im Schnitt 7 Millionen Zuschauer und der deutsche Fernsehpreis 2003 für die beste Moderation, waren dafür der verdiente Erfolg!
Klar also, dass er nun auch mal wieder auf die Leinwand will. Am Besten wäre es natürlich für ihn, wenn er an seinen ersten Kinoerfolg "Kein Pardon" anknüpfen könnte.
Ob er das schafft bleibt abzuwarten. Anschauen kann man sich sein neustes Werk allerdings wirklich mal!
"Samba in Mettmann" ist eine typische, locker-leichte dt. Komödie für zwischendurch! Die Story ist nicht gerade knackig, reicht aber für ein Filmchen dieser Art vollkommen aus.
Hape Kerkeling spielt wieder einmal den typischen 08/15-Normalo-Bürger und das, wie immer, großartig! Die Rolle des Olaf scheint ihm wohl auf den Leib geschneidert worden zu sein. Vollgestopft mit dem typischen Kerkeling-Humor füllt er seinen Charaktere perfekt aus! Seine Gags sind allesamt Brüller und dabei niemals ordinär!
Trotzdem schwächelt der Filme, leider, immer wieder vor sich hin und würgt dabei auch einige arge Albernheiten aus, die nicht sonderlich witzig sind. Vor allem den Szenerien ohne Kerkeling, scheint es irgendwie immer an Witz zu fehlen! Schade eigentlich!
Die Figuren, außer Olaf, wirken zudem meist recht blass und werden von ihren jeweiligen Darsteller auch recht müde rübergebracht. Vor allem Neldel und Du Mont haben schon wesentlich bessere Leistungen abgeliefert als hier. Nur der herrlich schräge Opa ist noch gelungen und wird optimal dargestellt!
Fazit: Luftig-lockere Komödie für zwischendurch, voll mit "kerkelingschen" Gags. Wer mit dem Humor des, immer netten, Entertainers was anfangen kann und über einige arg blöde Szenen hinwegsehen kann, sollte sich die Komödie ruhig mal anschauen. (Sonderlich) Enttäuscht wird man sicher nicht sein, begeistert aber leider auch nicht!
Wertung: 6/10