Alle Kurzkommentare


6

Ein bombastisches und extrem blutiges Kriegsdrama aus Korea, das sich wieder einmal stilistisch bei DER SOLDAT JAMES RYAN bedient. Ein Bruderzwist findet gleich in mehrerer Hinsicht statt, denn der Krieg verändert die Geschwister zunehmend und zeigt auch die durch die aufeinanderprallenden Systeme komplizierte Zerrissenheit des Staates auf. Man scheut sich auch nicht davor, den Hass, die Paranoia und die Propaganda, die auch im Süden herrschten, in all ihrer Grausamkeit und Hässlichkeit zu zeigen. Die Wandlungen der Figuren sind mir zu aufgesetzt und grundsätzlich ist mir der Film mal wieder zu pathetisch und schwülstig. In der Endlosserie von Mini-Dramen ist so vieles so dick aufgetragen. Gerade auch die Familienidylle am Anfang ist allzu kitschig. Aber für die guten und harten Szenen muss man halt auch den ganzen Rest in Kauf nehmen.

0

"Brotherhood" ist kein Heldenepos, es ist ein schonungsloser Anti-Kriegsfilm, der sich vor seinen großen Vorbildern nicht zu verstecken braucht. Die Story ist glaubhaft und die Kriegsszenen (wenngleich die CGI-Effekte teils sichtbar sind) sind mit das brutalste und drastischste was je in einem Film gezeigt wurde. Das Schicksal der beiden Hauptcharaktere, ihrer Verwandten und Familien geht einem nahe. Nichts wurde geschönt, sowohl die Verbrechen der Südkoreaner an vermeintlichen Kommunisten, als auch der Angriff mit Phosphorbomben und der Amoklauf eines verzweifelten Soldaten werden realistisch in in all ihrem Schrecken inszeniert. Ein dramaturgisches Meisterwerk das man so schnell nicht wieder vergessen wird. Sehenswert!

5

Einseitiger Pro-Südkoreanischer Kriegsfilm Der Film ist für Menschen geeignet die sich nur für den Krieg interessieren und für historisches nichts übrig haben. Geschichtliches erfährt man überhaupt nichts, es werden ab und zu ein paar Jahreszahlen eingeführt damit man weiss, was wann geschehen ist. Auch wird der Konfuzianismus nur angerissen ( z.B. Familienzusammenhalt , Rache des Bruders). Der Film zeigt den Krieg wie er nun mal ist und der wird in Korea sicher nicht anders gewesen sein wie im Zweiten Weltkrieg, das einzige was für den Film spricht. Die Musik ist stellenweise theatralisch und hat Ahnlichkeiten zur Musik von 'Der Herr der Ringe.' Der Film wurde auf den Mainstream zugeschnitten und das funktioniert (5/10)

7

Ein Film wie ein modernes koreanisches Auto: Gut abgekupfert, und für (viel) weniger Geld erhält man (fast) die gleiche Qualität wie beim Vorbild (hier natürlich "Private Ryan". Die Kriegsszenen halten - bis auf ein paar schwach animierte Flieger - dem Vergleich jederzeit stand, auch in Sachen Härte. Die extrem emotionale, streckenweise kitschige Bruder-Geschichte dagegen muss man erst mal verdauen, irgendwie kommen einem die beiden fast schon vor wie eine Inzest-Ausgabe der Brokeback-Cowboys. Aber auch historisch interessant, mit ein paar durchaus kritischen Blicken auf das "eigene Lager".

8

„Taegugki“, der mir einem Fünftel an Budget von Saving Private Ryan mindestens genauso klasse Optik besitzt wie jener, schafft es, als erster „großer“ Kriegsfilm aus Korea direkt in die Königsklasse. Viel zu sehr fesselt die Geschichte, viel zu beeindruckend sind die Bilder, viel zu toll ist der Soundtrack und viel zu gut spielt der gesamte Cast, als dass der Film untergehen dürfte. Dafür bleiben einfach zu viele Bilder im Kopf.

10

Der Film hat meine gesamten Überwartungen nochmals übertroffen: ein brillantes Kriegsepos! Die Action ist hart und gnadenlos, Schauspierisch ist der Film ein Volltreffer und die Story ist großartig. Unglaublich, wie die Koreaner mit so einem niedrigen Budged so einen Film aus dem Boden gestanzt haben. Hat mindestens das Niveau der ganz großen Kriegsfilme ala "Soldat James Ryan" und ein Muss für jeden Fan solcher Filme. Ich sah den Film auf der 3er Korea DVD, die Technisch exzellent ist und Tonnen an (nicht untertitelten) Extras dabei hat.

10

Dies ist wirklich ein großartiger Film, die Kampfszenen sind sehr heftig und bombastisch inszeniert und auch die Emotionen kommen hier nie zu kurz. Die Schauspieler sind brillant. Jang Dong-Kun spielt die Rolle des älteren Bruders mit viel Gefühl und Leidenschaft und man kann sich nur vorstellen, dass er noch viele Angebote nach diesem Blockbuster bekommen wird. Für mich ist Taegukgi einer der ergreifendsten und besten Filme überhaupt, für Filmfreaks ist das hier Pflichtprogramm! Es stimmt absolut alles, die Action, Story, die Charaktere, der Sound, usw. Sonderbewertung: (nur 1x) 11/10

Kritik verlinken oder schreiben
Details
Ähnliche Filme