Frank Darabont ("Die Verurteilten") hat zwar gerade mal eine handvoll Filme gedreht, sollte aber jedem Cineasten ein Begriff sein. "Buried Alive" ist sein Regiedebüt und natürlich erreicht der Film noch nicht die Klasse seiner späteren Werke, er gibt uns in seinem spannenden Psychothriller aber schon mal eine kleine Kostprobe seines Könnens.
Jennifer Jason Leigh sehe ich nicht zum ersten Mal in einem Psychothriller. In "Hitcher" mimte sie nur eine kleine Angestellte, doch bei "Weiblich, ledig, jung sucht..." bewies sie das sie auch anders kann. Sie schlüpfte in die Rolle einer eiskalten Psychopathin und machte das ziemlich gut.
Bei "Buried Alive" spielt sie die unglücklich verheiratete Joanna. Die ist ein echtes Miststück. Das sie ihren Mann betrügt kann man ihr nicht verübeln, schließlich hat der kaum Zeit für sie. Eines schönes Tages kommt sie allerdings auf die hirnrissige Idee ihrem Ehemann das Lebenslicht auszupusten, eine Idee dir ihr schließlich zum Verhängnis wird.
Die Idee stammt ursprünglich gar nicht von ihr, sondern von ihrem heimlichen Geliebten mit dem sie ihren Mann betrügt. Gespielt wird dieser kleine Fiesling übrigens von William Atherton, der im selben Jahr auch in "Die Hard 2" als mutiger Reporter zu sehen war.
Kommen wir jetzt aber zurück zur Handlung von "Buried Alive". Die hinterhältige Joanna schüttet ihrem Ehegatten also ein Gift in seinen Rotwein, der arme Mann bricht noch am Tisch zusammen und ist auf der Stelle tot. Es dauert nicht lange da liegt sein Leichnam unter der Erde. Nur dumm, das der hartnäckige Bursche noch gar nicht tot ist. Was aber noch viel schlimmer ist: Er kann sich aus seinem Grab befreien und will sich natürlich an seiner Frau und ihrem Liebhaber rächen...
Die Story weist Ähnlichkeiten zu Horrorfilmen wie "The Crow" oder "Pentagramm" auf und ist sicher nicht als realistisch zu bezeichnen (ein Mann wird lebendig begraben, kann sich aber befreien weil die Erde vom Regen aufgeweicht ist) oder frei von Logiklöchern, "Buried Alive" ist aber spannend und das ist ja schließlich das Wichtigste. Wen kümmert da schon der ein oder andere kleine Logikfehler?