Review

Die Psychologin Miranda (Halle Berry) steigert sich in die Wahnvorstellungen ihrer Patientin Chloé (Penelope Cruz) hinein, die sich vom Satan persönlich vergewaltigt fühlt bis sie selbst mit unerklärbaren Phänomenen zu kämpfen hat. Eines Tages wacht die engagierte Miranda selbst in einer Zelle der geschlossenen Anstalt auf und muß erfahren, wie es sich anfühlt, wenn einen selbst die einstigen Kollegen plötzlich für verrückt halten. Schließlich soll sie in einem regelrechten Blutbad ihren Ehemann ermordet haben. Der Ansatz des Seitenwechsels von der heilen Außenwelt und dem Selbstläufer innerhalb der Sicherheitsverwahrung bietet einen durchaus interessanten Stoff für einen Thriller, der mit teurer Produktion daherkommt. Dennoch versteht es Regisseur Mathieu Kassovitz nicht über 90 Minuten, mysteriöse Stimmung aufzubauen, sondern lediglich kurze interessante Bildfolgen einzuflechten. Die schönen blutigen Effekte sind auf äußerste Kürze geschnitten und die CGI-Effekte hinken ihrer Zeit hinterher. Eine Menge Lampenflackern und einige Mysteryeffekte, die wir seit mindestens zehn Jahren aus jedem besseren Asienmysteryfilm kennen, zeugen keineswegs für Innovation und der weitere Verlauf so wie die Aufklärung lassen zuviele Fragen offen und Ungereimtheiten zu. Fans von Halle Berry und Penelope Cruz werden vielleicht noch den Mut zur Ungeschminktheit loben, wirklich sehenswert ist das allein aber nicht. Vielmehr verzettelt sich das Drehbuch immer mehr in unnötige Sperenzchen, letzlich wird von allem aus dem Thrillerbereich ein wenig bemüht, doch leider nichts wirklich konsequent. Das Ende weckt uns wieder auf und ruft laut: "Willkommen in Hollywood", wer etwas anderes erwartet ist hier definitiv falsch. Und Mathieu Kassovitz wäre wohl besser in Frankreich bei seinen purpurnen Flüssen geblieben.

Fazit: Nichts Neues und nichts Besonderes. Wer sowieso nur auf Halle Berry steht, sieht sie hier mal (scheinbar) ungeschminkt, das ist dann auch schon fast das gruseligste an diesem anspruchslosen, mittelmäßigen Massenprodukt aus Hollywood. 4/10 Punkten

Details
Ähnliche Filme