Dr. Edward Pretorius und Dr. Crawford Tilunghast stehen ihrem wissenschaftlichen Durchbruch bevor. Tagelang werkelten sie an ihrem neuen Projekt. Dem „Resonator“. Dieser soll die im Gerhin befindliche Zirbeldrüse anregen und somit im menschlichen Körper übersinnliche Kräfte hervorrufen. Bei dem ersten Probelauf scheint alles seine Richtigkeit zu haben, doch in ihrer Kalkulation war nicht enthalten, dass der Resonator ein Tor zu einer anderen Dimension öffnet. Dadurch gelangen bisher unbekannte Wesen in unsere Welt und nehmen Dr. Pretorius das Leben. In letzter Sekunde gelingt bei diesem tragischen Vorfall Dr. Tilunghast die Flucht. Die Glaubwürdigkeit der Geschichte die er anschließend den Behörden unterbreitet, wird allerdings stets hinterfragt, sodass Nachforschungen angestellt werden. Diese werden stets von ihm begleitet, um das benötigte Verständnis für das Projekt zu gewährleisten. Mit von der Partie sind eine Professorin, sowie ein Polizist, die den Geschehnissen Aufklärung verschaffen sollen. Gemeinsam nähern sie sich Stück für Stück dem Unheil, welches durch das Projekt hervorgerufen wurde...
Mit „From Beyond“ drehte Stuart Gordon einen weiteren Film, dessen Grundidee auf einer H.P. Lovecraft Geschichte basiert. Wie auch schon zuvor bei Re-Animator. Hierbei bekam Jeffrey Combs ebenfalls wieder die Rolle des Hauptdarstellers, in der er diesmal den Doktor „Crawford Tilunghast“ verkörpert. Unterstützung findet er bei Ken Foree, bekannt aus „Dawn Of The Dead“, der Crawford als Polizist „Bubba Brownlee“ begleitet.„From Beyond“ ist ein solider Sci-Fi-Horror Streifen der mit guten Darstellern, sowie Effekten daher kommt. Hierbei fließt allerdings nicht so viel Blut wie zuvor bei Re-Animator. Hier soll einem das Fürchten durch das Auftreten der Aliens gelehrt werden, welche zum Teil stark an Szenen aus „Das Ding“ erinnern. Jeder Horrorfilmfan der nicht dem Sci-Fi Genre abgeneigt ist und nicht gerade die neusten Effekte haben muss, sollte dieser Film getrost ans Herz gelegt sein, denn er weiß in seinen 86 min Laufzeit definitiv zu unterhalten.
Wertung: 8 von 10 Punkten