Alle Kurzkommentare


8

In allen Belangen besser als der 1. Teil! Was nicht heißt, das hier geschauspielert wird oder sogar die Kulissen hochwertig sind! Nein, alles schön "kacke", aber weitaus besser gemacht als im 1. Teil. Alles beim Alten, die Story schließt zwar teilweise an den 2. Teil dran, aber es geht alles weiter wie im 1. :-D Slapstick, Splatter alles drin, nur irgendwie besser als im 1. ;-) Ash wird hier cooler, Groovy !

9

Sam Raimi in Höchstform, zusammen mit der grandiosen Mimik von Bruce Campbell!

Eine Horror-Komödie wie es sie kaum/nun ein zweites Mal zu sehen gibt. Brutales Gesplattere garniert mit krassen Kamerafahrten, in beiderlei Bezug wahlweise mitten ins Gesicht oder auch mal von hinten.

Aber unverzeihlich finde ich es vom deutschen Synchronautor, das ikonische "Groovy" mit "Wir kommen" übersetzt zu haben!

9

DIe Story ist der des ersten Teils sehr ähnlich und baut die Verbindung zum dritten auf. Etwas weniger Psycho dafür mehr Humor und verbesserte Effekte lassen den Mittelteil im Gesamturteil etwas besser als den Vorgänger aussehen. Allerdings ist es auch nicht so einfach, beide zu vergleichen, da es sich nicht mehr um ein und dasselbe Genre handelt. Trotzdem für mich einer der besten Horrorfilme aller Zeiten. Wer Teil 1 nicht verkraften konnte, wird es hier vieleicht über die volle Laufzeit durchhalten. Fast perfekt 9/10.

10

War der erste TANZ DER TEUFEL ein überragendes Beispiel für harten und echten Horror, so ist Teil 2 die vielleicht beste Splatterkomödie aller Zeiten. Mindestens doppelt so viele Einfälle und markante Momente kommen in der wahnwitzigen Fortsetzung zur Geltung. Dabei wird erfreulicherweise trotz all dem makaberen Slapstick auch auf eine gruselige und düstere Atmosphäre sehr viel Wert gelegt. Jedes noch so kleine Detail fügt sich hier zu einem stimmungsvollen Ganzen zusammen. Aber besonders die Leistung von Bruce Campbell, der als Stehaufmännchen Ash eine enorme Einmannshow auf die Beine stellt und sich binnen 80 Minuten zur heroischen Kultfigur des Genres mausert, bleibt einem für immer im Gedächtnis haften. Von der ersten bis zur letzten Minute stimmt in diesem Meisterwerk einfach alles. Ein Filmerlebnis wie eine Achterbahnfahrt. Groovy! 10 von 10.

10

DER HORRORFILM. Eine absolute Perle im, meißt von Dilettanten betriebenen, Schocker-Biz. In dem Remake wird von Raimi dem Konzept des Erstlings noch eine Prise Humor dazugemixt und, noch viel entscheidender, eine Riesenschippe Filmkunst. Entstanden ist ein Meisterwerk in Bild und Ton, das trotz des, im Vergleich zum ersten höheren, aber dennoch niedrigen Budgets, nie billig wirkt, wie z.b. der oft gegenübergestellte Braindead. Wo viele Filme einige kultige Sequenzen besitzen hat dieser unzählige, was bedeutet: diesen Klassiker kann man sich ohne Verschleiss immer und immer wieder anschauen. P.S.: ein grossartiger Bruce Campbell in der Rolle seines Lebens!

10

HAIL TO THE KING BABY !!! Die absolut unangefochtene Nummero Uno auf dem Gebiet Fun-Splatter! Bruce Campbell liefert die Performance seines Lebens als Ash, umzingelt von unheimlichen Dämonen, besessen von teuflischen Mächten und dem Bösen ausgeliefert in einer abgelegenen, verlassenen Waldhütte! Wie´s hier zur Sache geht ist zweifellos die gelungenste filmische Horror-Inszenierung überhaupt: Derbe Komik und völlig überzogene Slapstickeinlagen geben sich mit Comic-Splattereffekten und bahnbrechenden Kameraspirenzchen die blutige Klinke in die Kralle! Ein irrwitziges Tempo begleitet dabei das spannende Geschehen, trickreich in Szene gesetzt von Meister Sam Raimi. Klarer Höhepunkt der Evil dead trilogy und in seiner Genialität definitiv einzigartig, schlicht: Groovy.

10

Ich würde nicht sagen dass dies der beste Film der Evil Dead Reihe ist aber irgendwie wäre es richtig. Eigentlich ist zwar jeder Film aus der Trilogie absolut perfekt und auf seine Art der beste, aber der Mittelteil bietet tatsächlich eine sehr gute Kombination aus Teil 1 und 3. Er bietet eigentlich alles was das Herz eines Horror / Splatter Fans begehrt und bringt noch sehr viel Humor mit. Ja, der Film bietet nämlich reichlich an Splatter, Spannung, guten Schauspielern und guter Musik aber hat auch sehr viel Humor und verdient sich so auf jeden Fall den Titel Horrorkomödie. Zwar hat er nicht ganz so viel Gewalt wie Teil 1 und ist auch fröhlich als all zu düster aber ist er auch nicht wie Teil 3 kaum noch brutal und grösstenteils witzig. Eine der wirklich aller besten Fortsetzungen der Filmgeschichte, klasse.

2

Ich hätte mir wirklich für Tanz der Teufel 2 eine ernsthafte und grauenvolle Fortsetzung gewünscht, die die Spannung des ersten Teil noch weiter ausbaut und tiefer in die Materie eindringt. Stattdessen wird dieser geniale Film mit dieser Lachnummer hier fortgesetzt. Ich war wirklich ziemlich enttäuscht, als ich den zweiten Teil gesehen habe. Der Film ist eine reine Satire des ersten Teils, bei dem keine wirkliche Spannung aufkommt. Ich finde den Film eher peinlich und die Horroreffekte nervten mich mit der Zeit, da diese für mich sinnlos waren. Ich gebe dem Film daher nur 2/10 Punkten und erspare mir den dritten Teil zu kaufen. Fazit: Wem Trash Satiren wie Angriff der Killertomaten oder derartige Filme gefallen oder wer sich an reinen unrealistischen Splatterszenen ohne Sinn erfreuen kann, wird dieser Film sicher gefallen. Für mich ist der Film ein Witz.

2

Die gleiche Story aus The Evil Dead nur mit etwas mehr Aufwand aber besser ist der Film von Sam Raimi dadurch nicht geworden. Im Gegenteil, der Film entpuppt sich als noch platteres Getöse mit noch weniger Sinn & Verstand als sein Vorgänger. The Evil Dead 2 ist durch & durch überflüssig. 2/ 10

0

Der Film ist super! Ich liebe diesen schnellen brutalen Splatterquatsch! Obwohl es hier garnicht mal soviele direkte Splattereffekte gibt, fetzt der Film total! Ständig, aber auch wirklich ständig passiert was! Die Charaktere sind zwar extrem dünn, dafür werden sie aber in sekundenschnelle zu Monstern und fetzen drauf los! Ich könnte diesen Film immer wieder sehen! Das absolute Musterbeispiel für eine fetzige, schnelle Splatterkomödie!

0

Sorry, aber ich kann die Euphorie über den 2. Teil nicht so ganz nachvollziehen. Auch ich finde, dass effekttechnisch und atmosphärisch wieder eine Menge geboten wird, doch ist es unpassend, dass der Film ins Komödiantische abdriftet. Alleine die Stelle, als der Kellerhexe der Augapfel herausfliegt nachdem Ash auf die Fallluke springt ist doch echt ein bisschen arg überzogen (lächerlich). Der erste Teil war ein ECHTER Horrorfilm - der zweite ist nur noch ein Schatten davon. Schade eigentlich. Immer noch sehenswert, doch bei weitem kein Meilenstein mehr. Ich gebe eine 7/10

10

Genial. Endlich mal eine Fortsetzung, die an den ersten Teil heranreicht. Jedoch kann man die beiden Filme nicht direkt vergleichen, da Sam Raimi beim zweiten Teil mehr Wert auf Humor legte, denn auf Splatter. Das heißt aber nicht, daß der Splatter zu kurz kommt. Da ist schon einiges geboten. Der Film macht einfach nur Spaß. Blutige Effekte, ein paar Slaptstickszenen und das gekonnte Spiel von Bruce Campbell, den ich sehr gut finde, machen diesen Film zu einem Muß für jeden Horrorfan. 10 / 10 Punkten

8

Aberwitzige Splatterkomödie. Story und Atmosphäre sind dieselbe wie im ersten Teil. Einziger Unterschied zum ersten Teil, die echt gelungenen Gageinlagen. Meiner Meinung nach der beste Teil der Serie.

9

Eigentlich gibt es zu diesem Film nichts wirklich Neues mehr zu sagen, denke ich. Sehenswert ohne Frage, wenn auch nicht mehr so hart wie der erste Teil. Überhaupt wird hier mehr angedeutet als wirklich gezeigt. Schade eigentlich! Es fließt trotzdem noch genug (ob's das gibt...) Blut. Nix gegen Spiderman, aber Sam Raimi sollte irgendwann mal wieder zu seinen Ursprüngen zurückkehren... :-) 9/10

9

"Tanz der Teufel 2" ist mehr Remake denn Fortsetzung des brillanten Vorgängers und variiert die bekannten Motive um die Dämonenbeschwörung in Richtung Horror-Comedy. Der Produktionsstandard ist augenscheinlich eine ganze Stufe höher, und so sehen die abermals extrem blutigen Effekte auch richtig schick aus. Bruce Campbell kann erneut in der Rolle des Ash überzeugen und überrascht mit komödiantischem Talent. Fazit: Anders als "Tanz der Teufel", aber fast genauso gut.

9

Tanz der Teufel 2 ist ein guter Horrorfilm fuer Einsteiger. Eigentlich ist es ein "Slapstick-Horrorfilm": die abgeschnittene Hand besorgt einigen Aerger und auch der abgetrennte Rumpf wird wieder lebendig. In der Deutschen Fassung teilweise gekuerzt bei Szenen, die nur andeutungsweise gezeigt werden (so wird in der NL-Fassung oder US-Fassung das Zersaegen von Linda's besessenem Kopf nur als Schattenriss gezeigt oder das Absaegen von Asch's Arm nur durch Blutspritzer in sein Gesicht gezeigt. Gut auch, denn das macht den Film ertraeglicher und haelt das lustige Element hoch. Einsteiger sollten erst den 2. und dann den 1. Teil sehen, obwohl die Gefahr besteht, das dann der 1.Teil dilletantischer wirkt: er ist auch billiger gemacht, wenn auch blutiger. Doch Blut ist nicht immer ein Garant fuer einen guten Horrorfilm. ***

Kritik verlinken oder schreiben
Details
Ähnliche Filme