Review
von Xander_LaVelle
Wenn man den ersten Teil gesehen hat, weiß man im Grunde, worauf man sich bei "Tanz der Teufel" einlässt. So staunt man wiederum zu Beginn jedoch nicht schlecht, wenn man Ash ziemlich lebendig und erfreut eine Straße entlang fahren sieht.
Was genau uns diese Sequenz offenbart, wird nicht sonderlich geklärt, soll aber eine Art Kurz-Prequel zu dem Original darstellen. Dies zeigt nämlich auch, dass Ash den Dämon scheinbar schon früher einmal herauf beschworen hat. Warum wir seine Begleitung sehen, wird aber schon bald bewusst gemacht
Für die Effekte der 1980er wirkt der Tanz eines Skeletts durchaus gut gemacht, wobei hier der dämliche deutsche Titel vielleicht sogar mal ein wenig Sinn ergeben wird...
Im zweiten Teil geht es teilweise auch ein wenig um die Vorgeschichte des Necromonicums, dem Buch der Toten, wobei dies nur einen kleinen Teil des Films darstellt.
Hier wird nämlich erneut eine Menge Kunstblut vergossen und Ekel-Effekte werden hier zu genüge bedient. Gut ist jedoch auch, dass hier auch die Rollenklischees verändert wurden und es durchaus starke Frauen im Genre gibt.
Leider wirkt das Süppchen lediglich nur neu aufgekocht, kann noch immer gut unterhalten, ist jedoch nicht ganz so innovativ wie sein Vorgänger. Zudem wird am Ende auch sogleich die Fortsetzung angedeutet...