... Françoise in einem katholischen Mädcheninternat heran. Ihre Zukunft sagt sie sich mit den Bewegungen ihres Pendels voraus, ein vorausweisender Alptraum bestärkt sie eines Nachts im Glauben, keine 20 Jahre alt zu werden: Ist sie doch darin nach einem freudlosen Kostümfest in einer Kapelle verbrannt … wie – so erklärt sie es ihrer Freundin Delphine – ihrerzeit Jeanne d'Arc. Allerdings verbrenne man ja nur Jungfrauen … Und ihre Jungfräulichkeit gedenkt sie schnellstmöglich loszuwerden. Da kommt die Einladung einiger Jungen aus der Umgebung zum nächtlichen Kostümfest in einer abgelegenen, leerstehenden Villa gerade recht.
Zu dieser befördert sie und Delphine eine Zufallsbekanntschaft, der entgegenkommende Erwachsene Maurice, dessen Hals eine auffällige Narbe ziert, bereitwillig im gestohlenen Auto. Der junge Mann, an dem Françoise dann auf dem Fest Interesse zeigt, knüpft allerdings eher Bande mit Delphine. Dafür lernt Françoise wenig später den jungen Christophe kennen, der angibt, gar nicht mehr so jung und darüber hinaus auch fernab seiner Kostümierung ein Vampir zu sein …