iHaveCNit: Sisi & Ich (2023) – Frauke Finsterwalder – DCM
Deutscher Kinostart: 30.03.2023
gesehen am 09.04.2023
Arthouse-Kinos Frankfurt – Cinema – Petit – Reihe 1, Platz 5 – 20:15 Uhr
Den letzten Film aus dem März 2023, den ich mir noch ansehen wollte, ist der für 4 deutsche Filmpreise nominierte „Sisi & Ich“ von Frauke Finsterwalder mit Sandra Hüller und Susanne Wolff in den Hauptrollen. Doch braucht es überhaupt einen weiteren Film über den Mythos der österreichischen Kaiserin ?
Die Gräfin Irma von Sztaray wird, auch getrieben durch ihre Mutter, als neue Hofdame der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn ausgewählt. Die mittlerweile vom Hofe gelöste Kaiserin verbringt ihre Zeit sowohl mit Reisen als auch auf ihrem Sommeranwesen in Korfu. Irma reist nach Korfu und stellt dort früh fest, dass die Kaiserin dort die Freiheit nach ihren ganz eigenen Regeln genießt. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine interessante Freundschaft, doch kann diese Freundschaft oder sogar noch mehr darüber hinaus bestehen ?
Die österreichische Kaiserin Sisi gegen den Strich gebürstet – hatten wir das nicht schon einmal ? Im letzten Juli gab es bereits Marie Kreutzers „Corsage“ mit Vicky Krieps in der Hauptrolle zu sehen. Warum daher an dieser Stelle nun Frauke Finsterwalders „Sisi & Ich“ ? Fokus und Perspektive ! Der Fokus und die Perspektive des Films liegt hier weniger nur auf Sisi, sondern noch viel eher auf einer der Hofdamen und ihre Beziehung zu Sisi. Man braucht nicht zu erwähnen, dass der Film durch seine Kostüme, Sets und die Kamera sehr gut aussieht und damit eine interessante Atmosphäre schafft, aber noch viel wichtiger sind die Charaktere, die den Film mit Leben füllen. Neben einem tollen Georg Friedrich in einer wichtigen Nebenrolle ist es vor allem das großartige Darstellerinnenduo rund um Sandra Hüller und Susanne Wolff, deren interessante Chemie sehr faszinierend ist, die den Film bereits sehenswert machen und ein sehr vielschichtiges, ambivalentes Bild beider Charaktere zeichnen, unterhaltsam sind und über die Zeichnung in Details sogar gesellschaftlich relevante Themen kritisch darstellen und reflektieren. Damit ergeben sowohl der art- und themenverwandte „Corsage“ als auch nun „Sisi & Ich“ einen modernen, seiner Zeit weit voraus liegenden, kritischen Blick auf den Mythos um die Kaiserin Sisi aus interessanten und differenzierten Perspektiven heraus.
„Sisi & Ich“ - My First Look – 9/10 Punkte.