Die Gründe, daß diese Zelluloid-Verschwendung nicht besser wegkommt, sind zum großen Teil wieder Coen-typisch.
Sie mögen vielleicht ein wundervolles Auge und Händchen für Details haben, die technisch perfekte Anspielungen / Hommagen ermöglichen (so z.B. auch bei Hudsucker), doch es bleibt eine seelen- und herzlose Resteverwurstung. Sie gehen derart distanziert an die Materie heran, daß das, was die zitierten Filme auch auszeichnet, auf der Strecke bleibt: eben das Herz und die Seele und nicht nur der Sinn und der Verstand. Besonders erschreckend macht sich das für gewöhnlich an den Charaktären fest - so auch in diesem Fall. Man hat das Gefühl bei den Coens, daß diese Figuren nur da sind, da man ja die Filme irgendwie mit Menschen füllen muß und sie ein gutes verkopfertes Abbild von Figuren(kosntellationen) der Filmgeschichte abgeben.
Keine Frage - George Clooney macht das bestmögliche aus dem Film und es werden des öfteren angenehme Erinnerungen an Cary Grant wach. Doch dies macht nur um so schmerzlicher bewußt, wie weit sich Cloony/Zeta-Jones und dieses runtergekurbelte Machwerk von Filmen mit Grant/Hepburn o.ä. paarungen unterscheidet.
Wer allen ernstes von diesem Coen-Film von einer Screwball-Komödie oder dem Wort Screwball in irgendeiner Variation redet ohne rot zu werden, der kennt offensichtlich nicht die wahren screwball comedies aus der Glanzzeit Hollywoods, deren Wiederbelebung so richtig eigentlich nur in "What's Up Doc" funktionierte.
Abgesehen von ein paar netten und auch funktionierenden Gags gab es eigentlich nur eine Überraschung: als der Film sich merklich dem Ende zuneigte, schaute ich auf die Uhr - ich konnte mir nicht vorstellen, daß er - trotz des grausam langweilig und langwierigen Beginns - schon zu Ende sein sollte. die Zeit war fast wie im Flug vergangen, ohne daß wirklich etwas passiert war.
Kaum Story mit fast lieb- und belanglos zusammengewürfelten hoppla-hopp-Episoden...
Der Trost war wenigstens, daß man so nicht lange leiden mußte ...
Wer übrigens glaubt, daß er in technischer Hinsicht wenigstens über die Story hinweggetröstet wird, der sei gewarnt: die Ausstattung und auch der Schnitt waren wie im Standart-08/15-Schnarcher ...
3/10