Der etwas andere ''Weihnachtsfilm''!
Der bemitleidenswerte Alkoholiker Willie (Billy Bob Thornton) mimt jedes Jahr zu Weihnachten in großen Kaufhäusern den Weihnachtsmann. Ihm zur Seite steht sein kleinwüchsiger Kumpel Marcus (Tony Cox), der den Part des kleinen helfenden Elfen spielt. Doch tun die beiden dies nicht aus Kinderliebe oder weil ihnen der Job so gut gefällt, sondern einzig und allein um am Ende des großen Weihnachtstrubels das jeweilige Kaufhaus in dem sie arbeiten auszurauben. Mit dem Geld finanzieren sich beide den Rest des Jahres, im Fall Willie sehen die Investitionen recht einseitig aus: Er lässt sich das ganze Jahr in irgendwelchen Hotels nieder um sich hemmungslos zu betrinken.
Willie hasst Kinder, er hasst Weihnachten, er hasst seine Umwelt und ganz besonders sich selbst - und dies lässt er auch immer und jederzeit an all seinen Mitmenschen aus! Er haut einen derben Spruch nach dem anderen raus, benimmt sich ständig in volltrunkenem Zustand komplett daneben und weiß absolut nichts mehr mit seinem Leben anzufangen.
Also lässt er sich auch dieses Jahr wieder von Marcus zu der alljährlichen Abzocke-Nummer überreden. Wie gewohnt checken sie in einem großen Einkaufszentrum ein Willie muss sich mit den Kindern fotografieren lassen und sich ihre Geschenkwünsche anhören. Dieses Jahr ist Willie in besonders miserablem Zustand, kommt zu spät und volltrunken zur Arbeit, pöbelt herum und verschreckt die Kinder. Nebenbei lernt Willie die Barkeeperin Sue (Lauren Graham) kennen, die einfach auf ihn steht und der die Sauferei egal ist. Außerdem läuft ihm wiederholt ein kleiner, dicker, naiver Junge (Brett Kelly) über den Weg, der fest an den Weihnachtsmann zu glauben scheint und der Willie mit zu sich nach Hause nimmt. Willie sieht darin natürlich zunächst wieder einmal nur die Gelegenheit für einen Raubzug, da der Junge nur mit seiner senilen Oma zusammen wohnt, nistet sich aber dann kurzerhand fest in deren Haus ein und lässt es sich ''gut'' gehen. Marcus sieht unterdessen ihren gemeinsamen alljährlichen Plan durch Willies ständige Totalausfälle gefährdet, zumal langsam auch Kaufhausdedektiv Gin (Bernie Mac) und Kaufhaus-Manager Bob Chipeska (vom mittlerweile leider verstorbenen John Ritter gespielt) auf die beiden komischen Vögel aufmerksam werden...
Auch wenn am Ende noch ein Hauch von Kitsch um die schräge Beziehung zwischen Willie und dem dicken Aussenseiter-Jungen weht: Diese Komödie hat nichts mit einem Durchschnitts-Weihnachtsfilm zu tun! Billy Bob Thornton glänzt in der Rolle des ungehobelten Säufers, dem Wrack von einem Mann, der eigentlich fertig ist mit allem, dem alles schnurzpiepegal ist und lässt kein Auge trocken, sofern man denn auf etwas derben Humor steht. Ich jedenfalls habe bei ''Bad Santa'' so viel wie schon lange nicht mehr im Kinosaal gelacht! 9/10 Punkte für diese Lachmuskelattackenparade!