Vor Jahren wurde Will Turner, damals noch Kind, vom Schiff von Gouverneur Swann mitten auf dem Meer aufgelesen. Er hatte ein Piratenamulett bei sich, das Elizabeth, Swanns Tochter, an sich nahm. Eben dieses wird Jahre später Objekt der Begierde der unheimlichen Piraten von der Black Pearl. Diese holen es sich und entführen, wenn sie schon dabei sind, auch noch gleich Elizabeth. Will macht sich zusammen mit dem leicht zwielichtigen Piraten Jack Sparrow daran, seine Liebste zu retten, und gerät dabei in eine richtige Gespenstergeschichte…
Pluspunkte des Filmes sind seine aufwändige Ausstattung, die beeindruckenden Bilder, die Schwertkämpfe, die Spezialeffekte (selbst die CGIs sind durchgehend zufrieden stellend, wenn auch manchmal etwas zu durchschaubar) und natürlich Johnny Depp als etwas schwuchteliger Piratenkäpt’n, der eine tolle Leistung liefert und für eine Menge Lacher zuständig ist. Orlando Bloom mag zwar ein Tennie-Schwarm sein, nervt aber zumindest nicht und Keira Knightley als Elizabeth ist schön anzusehen. Schön auch die Auftritte von alten Bekannten wie Jonathan Pryce (BRAZIL), oder Jack Davenport (der in COUPLING den liebenswerte Trottel Steve spielte).
Die Story ist dafür, dass sie auf einer Vergnügungspark-Attraktion basiert, ganz in Ordnung, allerdings nicht allzu überraschend, teils äusserst vorhersehbar und es stören einige kitschige oder pathetische Stellen, die Gags funktionieren nicht alle und einige Comic Reliefs nerven ziemlich. Irgendwie ist der Film etwas gar simpel, zahm und kindgerecht geraten. (Schlagt mich nicht, aber DIE PIRATENBRAUT hat mir tatsächlich etwas besser gefallen.)
Alles in allem schönes Popcornkino für zwischendurch, aber nicht wirklich herausragend.