Review

iHaveCNit: Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr (2022) – Gillies MacKinnon – Capelight Pictures
Deutscher Kinostart: 11.08.2022
gesehen am 16.08.2022
Arthouse-Kinos Frankfurt – Cinema - Studio – Reihe 3, Platz 1 – 18:45 Uhr

Am aktuellen Kino-Wochenende habe ich mich für den Film mit dem wohl sperrigsten Filmtitel des gesamten bisherigen Filmjahres entschieden, der im Originaltitel eigentlich „The Last Bus“ heißt und hierzulande den Filmtitel „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ trägt. Natürlich war ich gespannt, was mich bei dem Film erwartet, auch wenn natürlich der Filmtitel selbst bereits einiges vorweg nehmen könnte.

Tom Harper lebt im Norden Schottlands, seitdem er vor Jahrzehnten mit seiner Frau Mary aus dem südwestlichen Lands End in Cornwall dorthin gezogen ist. Nun ist seine Frau verstorben und er erfüllt ihr den letzten Wunsch, in die Heimat zurückzukehren, indem er mit Sack und Pack in den Bus steigt und mit einer Vielzahl an Umstiegen mit dem Bus seine Reise zurücklegen möchte, bei der er durchaus auch mit der ein oder anderen Herausforderung zu kämpfen hat, denn diese Reise könnte auch seine Letzte sein.

Normalerweise könnte ein Film wie dieser sehr nüchtern werden und auch im Gewand eines Roadmovies durchaus ein größerer Grad eher unpassender Humor enthalten sein, aber der Film schafft es diese Stolpersteine weitestgehend zu umfahren. Denn der Film schafft es mit seinem Aufbau gekonnt die Handlung und die Hintergründe Etappe für Etappe entwickeln zu lassen, so dass man kleine Episoden innerhalb der beschwerlichen Reise zu sehen bekommt und auch die Geschichte des von Timothy Spall großartig gespielten Tom Harper damit Stück für Stück entfaltet wird. So geht einem dann auch die Reise von Tom Harper ans Herz mit einer schönen Balance aus schweren und auch leichteren Themen. Da ich gerne Bus fahre, wäre ich sofern es das 9-Euro-Ticket auch auf der britischen Insel geben würde, durchaus auch mal daran interessiert die Route zu reisen und das Land und die Leute damit kennenzulernen.

„Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ - My First Look – 8/10 Punkte.

Details
Ähnliche Filme