Review

iHaveCNit: Home (2021) – Franka Potente – Weltkino
Deutscher Kinostart: 29.07.2021
gesehen am 31.07.2021
Arthouse Kinos Frankfurt – Kleine Harmonie – Reihe 1, Sitz 9 – 20:15 Uhr

Ein weiterer kleiner und sehr feiner Film, der am aktuellen Kinostartwochenende startet ist das Langfilmdebüt der deutschen Schauspielerin Franka Potente. „Home“ ist ein sehr bodenständiges, warmherziges Drama geworden.

Marvin Hacks hat vor 17 Jahren in seinem Heimatort Newhall eine Frau ermordet und kommt nach eben diesen 17 Jahren aus der Haftstrafe entlassen wird und in seinen Heimatort zurückkehrt. Dort kümmert er sich nicht nur um seine unheilbar krebskranke Mutter – er muss sich den Dämonen seiner Vergangenheit stellen, da zwischen abgesessener Strafe und Genugtuung immer noch Welten liegen und ein paar Personen in seinem Heimatort die Tat nicht vergessen haben. Darunter die betroffene Familie, bei der er sich mit der jungen Delta annähert.

„Home“ ist ein Film, der mich rundum begeistert und emotional bekommen hat. Die Geschichte um Marvin Hacks ist eine sehr bodenständige, ruhige, unpathetische, warmherzige aber auch stellenweise sentimentale Geschichte geworden. Jake McLaughlin spielt hier Marvin Hacks mit einer sehr intensiven und feinfühligen Präsenz. Seine Mutter wird hier großartig von Kathy Bates gespielt. Eine weitere Rolle, die mir hier sehr gut gefallen hat war die von Aisling Franciosi gespielte Delta Flintow, die noch sehr jung war als die Tat passiert ist und sich dementsprechend langsam Marvin annähert. Der Film selbst bietet eine große Bandbreite an witzigen, ausgelassenen aber auch tragischen und traurigen Momenten. Gerade in seiner Thematik über das Vergeben und Vergessen reißt er ein interessantes Spannungsfeld an. Die Verurteilung einer Straftat und das Erfüllen des Strafmaßes ist das Eine, Genugtuung für die Betroffenen das Andere – und diesem Spannungsfeld begegnen auch wir als Gesellschaft immer wieder. Und hier reißt der Film natürlich auch noch das Thema an, was einem bestraften Beteiligten nach Absitzen der Strafe überhaupt noch bleibt außer sich zu entschuldigen und um Vergebung zu bitten. Insgesamt hat mir der Film wie bereits eingangs erwähnt gefallen und ist von meiner Seite aus ein kleiner, feiner Tipp, für den ich mich auch erst spontan entschieden – und die Entscheidung nicht bereut habe.

„Home“ - My First Look – 8/10 Punkte.

Details
Ähnliche Filme