Eine der besten Fortsetzungen aller Zeiten
Auch wenn nur 1 Film (Das große Krabbeln) & 4 Jahre zwischen den beiden ersten Toy Stories lagen, kann man hier absolut sehen, wie sich Pixar weiterentwickelt hat & wo sie hin wollten. Da Woody & Buzz mehr als nur Ikonen ihrer Kunst sind, war es absolut verständlich & richtig, dieses Sequel, nicht einfach, wie meistens bei Disney, nicht ganz so liebevoll auf den Videomarkt zu werfen, sondern ihre Geschichte groß & würdig weiterzuführen. Im Kino, in optisch herausragender Qualität & die Messlatte in Sachen Animationsfilm ein dickes Stück höher legend. Die kessen Spielzeuge lassen es wirklich gehörig krachen & die Geschichte um den geklauten Woody & seine spektakuläre Rettung aus den Händen eines Kunstsammlers, steht seinem Vorgänger eigentlich in nichts nach. Ganz im Gegenteil: schneller, weiter, flotter geht's hier zu.
Wer sich nach der ersten "Toy Story" noch nicht ganz sicher war, ob Pixarfilme wirklich so gut sind wie Disneyklassiker, wirklich nicht nur für Kinder & wirklich vollwertige Meisterwerke, der hat nach dieser Fortsetzung keine Zweifel mehr. Die Story & viele Momente, sind sogar so perfekt gelungen, dass sich Pixar im dritten Teil gar nicht so wenig selbst zitiert/wiederholt. Die Hassliebe zwischen den zwei Hähnen im Kinderzimmer, Woody & Buzz, wird weiter ausgeführt & die Charakterzeichnung bzw. -entwicklung, thront weit über anderen Zeichentrickfilmen. Sogar weit über normalen Filmen, denn wir fühlen mit den sprechenden Spielzeugen weitaus mehr mit, als mit durchschnittlichen Schauspielern. Teil 2 ist wesentlich actionreicher, erwachsener, zitatreicher & Neueinführungen wie Woodys Cowboy-Freundin, schlagen sofort bombig ein. Der Humor sitzt genauso wie dramatische Punkte, ebenso wie Soundtrack & Synchro, die man sich nicht besser vorstellen kann. Und wenn man so viel loben & staunen muss, warum dann nicht nochmal die perfekte 10 geben? Neue Wege, neue Abenteuer, alte Liebe. Die Trilogie gehört aber auch einfach zusammen & kann in einem weggenossen werden.
Sowohl bombastische Action-Szenen, wie das Finale am Flughafen, von dem sich die meisten Actionfilme noch Scheiben abschneiden können, als auch dramatische Momente übers Erwachsenwerden, Abschiednehmen, Mut & Freundschaft, zeigen eindrucksvoll, wie abwechslungsreich, packend & vor allem erwachsen das Genre, die Filmreihe & Pixar sein können. Wenn man beide Teile 1zu1 vergleicht & den Neuheitsbonus des Originals abzieht, kann es eigentlich sogar nur einen Sieger geben: Numero 2. Teilweise wird er sogar richtig düster & für Kleinere etwas verstörend, was ich aber sehr begrüße & in Teil 3, allgemein bei Pixar über die Jahre, noch weiter getrieben wurde. Das er nichtmal nominiert wurde als bester Animationsfilm bei den Oscars, geht gar nicht, ist er doch ein Paradebeispiel dafür, wie gute Fortsetzungen aussehen können. Er ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt & immer wieder ein Genuss. Könnte bei mir dauernd auf Repeat laufen.
Fazit: Toy Story 2 setzt in allen Belangen eins drauf & ist eine formvollendete Fortsetzung, bei der man sich kaum vorstellen kann, dass diese mal DTV werden sollte. Woody, Buzz & Co. sind auf ewig unsere Helden & die Aushängeschilder computeranimierter Filme. Teil 2 ist für viele der beste Teil der Reihe - was man absolut verstehen kann!