Weit vor dem Kinostreifen "Malice" mit Alec Baldwin und Nicole Kidman inszenierte Regisseur Thomas J. Right den gelungenen Thriller "The Operation", der nicht nur eine ähnliche, sondern beinahe identische Thematik des "Malice"-Stoffes aufgreift. Das Ergebnis dieses TV-Filmes kann sich beinahe noch besser sehen lassen, und ist nachhaltig eindrücklicher, als der drei Jahre jüngere Kinofilm. Das liegt insbesondere an der gut gewählten Darsteller-Riege der "Operation": Mit den Serienstars Lisa Hartman ("Unter der Sonne Kaliforniens"; "2000 Malibu Road") und Joe Penny ("Trio mit vier Fäusten"), sowie der routinierten Filmschauspielerin Kathleen Quinlan verpflichtete Wright charismatische Routiniers der Medienbranche. Die drei Hauptdarsteller spielen ihre Rollen so überzeugend und glaubhaft in der geschickt ausgeklügelten Storyline, dass die Spannung bis zum Ende nicht abreißt und eine unvorhergesehene Wendung der nächsten folgt, so dass die Handlung des Thrillers in keiner Minute vorhersehbar ist.
Dass Lisa Hartman und Joe Penny bereits drei Jahre zuvor gemeinsam für die Miniserie "Rosen der Rache" (OT: Roses Are For The Rich) vor der Kamera standen und somit ein "eingespieltes Schauspieler-Duo" sind, merkt man ihnen in der "Operation" an: die Chemie stimmt einfach, was ihre Glaubwürdigkeit als Gauner-Pärchen in diesem Thriller positiv beeinflusst!