Alle Kurzkommentare


7

Ein guter Teil, der die Teile 4-6 ignoriert und damit auch die am Ende immer absurder werdene Story um die Rune... Laurie Strode ist untergetaucht aber Michael spürt sie nach 20 Jahren trotzdem auf! "Screamqueen" Jamie Lee Curties ist in Topform, der Rest der Garde, u.a. Josh Hartnett & LL Cool J sind aber auch nicht schlecht. 1,2 kleine Anspielungen auf diverse Horrorklassiker gibt's auch noch.. ;) Die Atmosphäre am Anfang und beim Showdown wird leider in der Mitte nicht immer gehalten :/ Dennoch: Das Theme, Haddonfield, Laurie, all das reicht für eine gute Portion "Halloween" !

8

Endlich wird die HALLOWEEN-Saga wieder aus ihrem Formtief heraus gezogen. Und wer wäre dafür besser geeignet als Steve Miner, der Regisseur von FREITAG DER 13. Teile 2 & 3, denn der weiß, wie es geht. Dementsprechend bietet H20 von der ersten bis zur letzten Minute tadellose und spannungsgeladene Slasherkost auf inszenatorischem Mainstreamniveau und mit vielen Genre-Verweisen. Das alles nicht allzu blutig, aber stets wuchtig und effektiv. Sogar Jamie Lee Curtis kann als neurotische Mutter und Schuldirektorin absolut glänzen und liefert sich mit ihrem Bruder ein packendes Duell, welches der ideale Abschluss für die Filmreihe gewesen wäre. 8 von 10

7

Ich weiß nicht wie es dieser Film trotz seiner Brutalen Szenen (Schlittschuh im Kopf, Kehlendurchschnitt) die FSK 16 erhalten konnte. Das soll jedoch nicht mein Anliegen sein. Endlich hat man die Story um Jamie Lloyd verworfen und sich wieder auf die Wurzeln besonnen. Dieser Film ist eine gelungene Fortsetzung der Reihe und er bietet dank seiner dichten Atmosphäre Spannung ohne ende. Ein Nachteil ist jedoch das dieser Teil zu sehr auf  "Teenie-Horror" gemacht und deshalb nicht ganz so mein Fall! Dank seiner vielen Schockmomente ist dieser Film einer der besseren Teile der Reihe und deshalb darf er auch in keiner Sammlung fehlen! Deshalb an dieser Stelle meine KAUFEMPFEHLUNG!!! 

7

Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen mal wieder eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf Teil 8 macht! Das heisst gemacht hätte, wenn sich dieser nicht gar so viel Mühe gegeben hätte, Teil 3 vom Thron des schlechtesten Halloween-Teils zu stossen. Regie führte übrigens Steve Miner, der für "Freitag der 13." auch schon im Regiestuhl saß. Zwar ist Halloween H20 nicht so brutal wie sein Vorgänger, doch schadet das dem Film aufgrund seiner sehr gelungenen Atmosphäre und Spannung, die wieder klassisches Halloween-Flair heraufbeschwört, in keinster Weise. Die Schauspieler erledigen ihren Part sehr überzeugend und tun ihr übriges, den Film abzurunden. Für mich der Abschluss der Halloween-Serie.

9

Da haben wir ihn, den meiner Meinung besten Teil der Reihe. Endlich Top-Schauspieler und Spannung ist in dem Film die gesamte Zeit über garantiert. Obwohl der Film ab 16 ist, enthält er trotzdem einige brutale Szenen (z.B. Schlittschuh im Kopf). Das die Story eigentlich keine ist, davon muss man bei einem Horrorfilm einfach mal absehen. Top-Film, muss man gesehen haben...

9

Halloween H20 ist neben dem 2. Teil die beste Fortsetzung. Gute Darsteller (Jamie Lee Curtis, Josh Hartnett), düstere Atmosphäre, einige harte Splatterszenen und spannend. Die Story ist gut und schon gleich der Anfang ist spannend. Kurzweiliger und harter Horrorfilm mit vielen Schockszenen. Also ich empfehle Halloween H20 und gebe dem Film 9/10 Punkte.

3

Was hat Jamie Lee Curtis nur in so einem Film zu suchen?! Die Gage muss schon sehr hoch gewesen sein, damit sie in diesem x-ten Halloween Abklatsch mitspielte. Hier wieder die üblichen Probleme:unrealistische Story, zum größtenteil durchschnittliche Darsteller(nur Jamie Lee ragt heraus), und völlig übertriebene Brutalität. Jedoch ist dieser Film von den Teilen die ich gesehen hab noch der beste Film, da er doch ein paar recht spannende Szenen zu bieten hat.2,5/10

10

Ich verstehe nicht warum viele Leute meinen, "Halloween H20" sei einer der harmlosesten und schlechtesten Teile der Reihe. Meiner Meinung nach ist dies einer der besten Halloween-Teile und dafür das er eine FSK 16 Freigabe bekam, zeigt dieser Teil schon die eine oder andere heftige Szene, z.B. Schlittschuh im Gesicht, Kehlenschnitt, halb abgetrenntes Bein, Köpfung usw. Zudem baut der Film eine unheimlich gute Spannung auf und weist so gut wie gar keine Längen auf. Und das Michael hier nicht der Killer ist, stimmt eigentlich nur Teilweise, denn (man sieht es in "Halloween: Resurrection") Michael zwingt erst gegen Ende des Films einen Polizisten in seine Rolle zu schlüpfen, damit er ungestört abhauen kann. Ich kann diesen Streifen nur empfehlen und er ist auf jeden Fall einen Kauf wert!

9

Halloween H20 ist ein gelungenes Sequel und für mich der eigentliche 3 Teil. Denn während die restlichen Teile 3 bis 6 nur durschnittlich bis mies gelungen sind und meiner Meinung nach nicht ihre Produktionskosten wert sind, knüpft dieser Teil auch wieder an die eigentliche Story an und das wirklich unterhaltsam. Auch die Metzelszenen sind hier besser und nicht so vorhersehbar wie bei den anderen Teilen. Steve Miner lässt auch gute Spannung aufkommen, was auch mit der Verdienst der guten Schauspieler ist. Die Story wurde noch einmal gut aufgefrischt und Michael wirkt cooler den je. H20 ist mit dem ersten Teil, der beste Halloween der Serie.

8

Nun ja, von allen Fortsetzungen dieser Reihe ist H20 wohl qualitativ die Beste: die Atmosphäre ist gut, die Schauspieler spielen auch nicht schlecht und Spannung kommt auch auf. Allerdings kommt auch diese Fortsetzung nicht an das Original ran, auch wenn sich Steve Miner große Mühe gibt. Ein Lob auch an Jamie Lee Curtis, die ihre Rolle der Laurie wirklich gut fortsetzt. 8 Punkte

7

Nach den eher dürftigen Fortsetzungen zu John Carpenters Klassiker "Halloween - Die Nacht des Grauens" kann dieser siebte Teil der Serie wieder überzeugen. Klar, so neu wie damals ist die Geschichte nicht mehr, aber Slasher-Veteran Steve Miner hat aus dem dünnen Script wohl noch das Beste rausgeholt. Wer sich an der jugendlichen Besetzung nicht stört, dürfte mit "Halloween H20" seine Freude haben.

8

O.k., die Fortsetzungen von Halloween waren nicht unbedinkt der Hammer und selbst Hardcorefans mussten hier und da mal ein Auge zudrücken, aber mit H20 erhält Halloween eine mehr als würdige Fortsetzung. Ich persönlich finde ihn sogar besser als das Original, aber das liegt daran das ich die ersten drei Viertel des ersten Teils als sehr langweilig empfinde. Ich finde, die Atmosphäre der neuen Horrorfilme passt sehr gut zu Halloween. Meines Erachtens hätten in diesem Teil noch mehr sterben können man sieht nur wie er drei Menschen tötet, aber diese Mordszenen sind wiederum sehr gut ausgearbeitet.

8

Ich bin ehrlich, das ist der einzige "Halloween" Streifen, den ich je gesehen habe und er hat mir sehr gefallen. Die tolle Atmosphäre und die spannende Kameraführung, dazu die tollen Darsteller und die gute, aber alte Story. Natürlich ist es wie in allen Teilen von "Halloween" so, dass Myers hinter den Leuten hinterher ist und sie eigendlich fast immer kriegt. Aber der tolle Park, wo die Story spielt, hat es mir echt angetan, weil man hinter jedem Baum Myers vermutet. Das Ende, es ist nicht überagend, aber auch nicht schlecht. Der kann nichts werden! Naja, dieser Film ist gut und ich empfehle ihn jedem! Bewertung: (8/10)

0

Ja, na endlcih gibt es wieder einen Halloween, der dem Original FASTdas Wasser reichen kann und als Bonus bekommt man noch einige richtig gute Splattereffekte. Obwohl man sich hier ehrlichgesagt fragt, nach welchen Kriterien die FSK die Filme bewertet, denn die weitaus harmloseren Teile 4+5 sind beide FSK 18 wobei sogar der 5. Teil auf dem Index steht... schlussendlich kann man nur sagen: LASST MICHAEL NACH DIESEM GELUNGENEN LETZTEN AUFTRITT ENDLICH RUHEN! Rating 7/10 Bis dann, seth

Kritik verlinken oder schreiben
Details
Ähnliche Filme