3 Kumpels mischen eine Uni mit wilden Partys so richtig auf.
Story:
Mitch (Luke Wilson), Beanie (Vince Vaughn) und Frank (Will Ferrell) sind drei Kumpels um die 30, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben: Beanie ist verheiratet, hat 2 Kinder und fühlt sich damit nicht wirklich glücklich. Mitch hat genug von den heimlichen Sexeskapaden seiner Freundin und Frank hat zwar gerade erst geheiratet, kann sich aber nicht in den Menschen verwandeln, den seine Frau gerne hätte. Was also tun? Man mietet mit Genehmigung des Studentenrates ein Haus auf dem Campus, richtet eine Männer-WG ein und gründet eine "Verbindung", um wilde Parties zu Feiern. Das ist dem spießigen Dekan Pritchard natürlich ein Dorn im Auge...
"Old School" ist das perfekte Beispiel darfür, wie eine gelungene Komödie auszusehen hat: Fetzige Musik, fähige Darsteller, jede Menge heiße Frauen und natürlich Gags am Fließband, meistens unter der Gürtellinie. Das Ganze wird aber selbstverständlich so präsentiert, dass auch Minderjährige den Film sehen können, im Gegensatz zu den prüden USA (kopfschüttel...), wo bestimmt an etlichen Stellen geschnitten werden musste, um zumindest das R-Rating zu ermöglichen.
Die Story ist dabei sehr simpel gehalten - der Grundgedanke heißt lediglich: Saufen und Spaß haben - kann aber dennoch mit etlichen schlagkräftigen Dialogen aufwarten, den den 3 Top-Comedians Ferrell, Vaughn und Wilson perfekt auf den Leib geschrieben wurden. Besonders Ferrell macht dabei eine sehr gute Figur und kann einige derbe Lacher für sich verbuchen. Da stört auch dann das etwas klischeehafte Happy-End (die Verbindung bleibt bestehen, der Dekan fliegt von der Schule) nicht mehr wirklich, das machen die Gags locker wieder wett.
Zur Musik noch ein Wort: Hier hat man sich mal ausnahmsweise nicht nur auf aktuelle Chartmucke verlassen, sondern lässt auch ein paar Klassiker zum Zug kommen, so u.a. "Here I Go Again" von Whitesnake und sogar "Master Of Puppets" von Metallica, was für eine Komödie doch eher ungewöhnlich ist.
Fazit: "Old School" ist ein sinnfreier, 80-minütiger Partyfilm, der einfach Laune macht und Gags am laufenden Band abfeuert. So und nicht anders muss das sein.
8 von 10 Punkten