In einer Zombie-verseuchten Welt haben sich in einer Kirche nahe einer Polizeistation ein paar Polizisten unter der Führung von Detective Sommers (Tony Todd) verbarrikadiert und schützen einige Zivilisten vor den draußen umherstreifenden Untoten. Der Spezialist Luke (Steven Luke) unternimmt allein einige Streifzüge in die nahegelegene Stadt, um nach weiteren Überlebenden zu suchen und diese in Sicherheit zu bringen. Dies gelingt ihm nicht immer, aber er trifft zumindest seine Freundin Bena (Raina Hein) wieder, die ihm gemeinsam mit ihrer Schwester Tala (Amanda Day) aus einer brenzligen Situation hilft, wofür er sie zum Dank auf die väterliche Farm begleitet. Dort bereitet man sich auf einen Großangriff der Zombies vor...
Das Horrorfilm-Sub-Genre Zombies inspiriert auch Jahrzehnte nach Romeros Klassiker immer noch diverse Nachwuchs-Regisseure - eine solche, eher preisgünstige Produktion ist auch Zombies! - Überlebe die Untoten, produziert von Hauptdarsteller Steven Luke sowie George Cameron Romero, dem Sohn des berühmten Regisseurs. Diesmal dreht sich alles um den Einzelkämpfer-Cop Luke, der in kriegsfilmartigen Kulissen stets mit der Waffe im Anschlag durch Strassen, Tunnel und verlassene Gebäude streift und dabei routiniert diverse Untote eliminiert. Während er dies meist cool und überlegt anstellt, bleibt sein hitzköpfiger Chef in der Zentrale zurück und sendet Hilferufe "nach draußen". Ab der Mitte des Films gesellen sich die beiden Damen hinzu, die ebenfalls gut bewaffnet die überall auftauchenden Zombies abschießen. Letztere bewegen sich wie gewohnt eher langsam und ungelenk, sind aber maskentechnisch überzeugend hergerichtet. Überhaupt ist das Setting dieses Films nicht von schlechten Eltern, wenn man von einigen eher schwach ausgefallenen CGI-Effekten (wie Explosionen oder Massengemetzel) mal absieht. Auch das eine oder andere Close-up auf die Untoten ist drin, richtige Gore-Szenen wurden jedoch ausgespart, und die Zombiefrau, die an einem Toten nagt, scheint da eher einen Schweinsbraten zu bearbeiten...
Während sich der Vollbartträger also in Söldnermanier durch die Zombies kämpft, was den Großteil des Films ausmacht, hat sich das Drehbuch zumindest die eine oder andere originelle Idee ausgedacht, um das auf Dauer ermüdende Gemetzel etwas aufzulockern: Eine nicht-infizierte Frau mit Augenklappe tritt als Zombie-Dompteuse auf und hetzt einige Untote auf den Helden, nachdem dieser einige von ihr gefangen genommene Banker befreit - später kommt es zu einem Duell der beiden in einem Park. In einer anderen Szene wird ein Mähdrescher eingesetzt, als die Munition ausgegangen ist. Ganz zum Schluß gibt es noch einen Plot-Twist, der allerdings viel zu spät kommt und daher keine Wirkung mehr entfalten kann.
Die Film-Historie der beiden Hauptdarsteller ist noch recht kurz, was sich aber speziell bei der quirligen Raina Hein noch ändern könnte - Tony Todd dagegen ist leider fast komplett verschenkt, da er nur eine Nebenrolle spielt und in seinen wenigen Szenen in Kampfmontur gewandet nur altkluges Zeug daherquatscht. Die deutsche Synchro-Stimme passt zu allem Überfluss überhaupt nicht zu ihm, wie man generell stellenweise an der (deutschen) Dialogregie zweifeln muß.
Somit bleibt Zombies! - Überlebe die Untoten ein recht militärlastiger Streifen, der zwar nichts wirklich Neues bietet, den man sich aber ohne viel nachzudenken (zumal als Genre-Fan) durchaus anschauen kann. 5 Punkte.