Wem muss ich denn jetzt eigentlich eine in die Schnauze hauen? Tommy Lee Wallace oder mir selbst? Da geb ich dem Film doch tatsächlich vor ca. einem Jahr 5 von 10 Punkten. War ich betrunken oder hatte ich einfach einen Aussetzer? Keine Ahnung, aber jedenfalls habe ich mal wieder das grandiose Buch gelesen und danach gleich nochmals den Film angesehen. Das hätte ich besser bleiben lassen...
Wie man so einen großartigen Roman derartig vergewaltigen kann, ist mir ein Rätsel. Viele wirklich wichtige Szenen fehlen, hier nur mal ein kleiner Auszug:
- Patrick Hochstetters Tod
- Eddies Begegnung mit dem Aussätzigen
- Mikes Begegnung mit dem Riesenvogel
- Ritchies Begegnung mit dem Riesen
- Das Rauchloch
- Das Ritual von Chüd
- Das erste Aufeinandertreffen der Kinder mit dem Monster in einem alten Haus
Ich könnte hier noch mehr aufzählen, aber dann säße ich wahrscheinlich noch 2 Stunden hier. Kommen wir also zum nächsten, noch schlimmerem Punkt: Viele Szenen sind im Buch ganz anders als im Film, als da wären:
-Mike Hanlon wird von Henry Bowers im Hotel angegriffen, statt in der Bibliothek
-Die Anderen eilen Mike sofort zur Hilfe und bringen ihn ins Krankenhaus. Im Buch ist Mike allein in der Bibliothek, die anderen erfahren erst später, was passiert ist
-Eddie stirbt normalerweise, weil "Es" ihm den Arm abbeißt, statt dessen fällt er aus einer ziemlichen lächerlichen Höhe zu Boden und stirbt
-Henry Bowers schlitzt Ben mit seinem Messer einen Teil seiner Initialen in den Bauch, bevor Ben ihn wegstößt. Im Film stößt ihn Ben weg, bevor Henry etwas tut
-Stan begegnet "Es" in einem Wasserturm, nicht in einem Haus, außerdem sieht er 2 Zombiekinder und nicht eine Mumie
-Ben sieht die Mumie im Buch auf einer Brücke und kein Skelett aus einem See
Ja, ja, und auch hier könnte ich noch weiterschreiben, aber...siehe oben. Was machen eigentlich die Schauspieler? Die sind, nachdem ich den Film nochmal gesehen habe, im Prinzip gar nicht mal soooo schlecht, bleiben aber dermaßen oberflächlich, dass sie keine Chance haben, gegen das verstümmelte Drehbuch anzuspielen. Im Buch wurden die Charaktere so detailliert dargestellt, dass man mit ihnen mitfiebern konnte. Die 7 "Hauptdarsteller" musste man einfach ins Herz schließen und auch die bösen Charaktere wurden grandios eingeführt. Im Film verkommen sie fast schon zu Schablonenfiguren. Zu allem Überfluss wirkt der Bösewicht Henry Bowers im Gegensatz zur Romanfigur wie ein Chorknabe und Tim Curry als "Es" schafft es in keiner Szene, an die dämonische Präsenz des "Es" aus dem Roman heranzukommen, außer vielleicht, wenn er sich verwandelt.
Dann gibt es noch Szenen, die einfach nur lächerlich wirken: Zum einen die apokalyptische Steinschlacht, bei der es zwischen den beiden verfeindeten Kindergruppen zum Kampf mit großen Kieselsteinen kommt. Im Buch fesselnd beschrieben, im Film einfach nur ein Witz. Es werden ein paar Steine geworfen und schon rennen die bösen Bubis weg. Wow! Die Schlussszene ist auch grandios, als Bill seine katatonisierte Frau Audra auf dem Sattel seines Rads durch Derry kutschiert. Im Buch fährt er wie eine gensengte Sau durch die Stadt und durchbricht sogar eine Sperre, im Film fährt er gerade mal einen steilen Berg hinunter und bremst nach der Hälfte wieder, weil sie wieder aus ihrer Starre aufgewacht ist.
Tommy Lee Wallace sollte sich für diese Verfilmung einfach nur in Grund und Boden schämen, er hat wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte! Dieser Film hat keine Seele, keine Leidenschaft, welche man im Buch bei jeder Seite gespürt hat. Wenn ich mir vorstelle, was ein fähiger Regisseur mit dem Stoff wohl gemacht hätte...und warum nicht einfach einen Dreiteiler drehen, wie bei Herr der Ringe? 3 Episoden mit jeweils 2 Stunden, da hätte man die fehlenden Szenen locker unterbringen können. Aber nö, das würde ja zuviel Aufwand betreiben, also einfach einen 3-stündigen TV-Rotz auf die Leinwand gewichst und fertig.
Ich hör jetzt lieber auf, sonst krieg ich noch nen Infarkt. Herr Wallace, danke für die Mitwirkung bei "The Fog" und "Halloween", danke für ihre Regiearbeit bei "Halloween 3" (gelungen!), aber für die Verfilmung von "Es" möchte ich ihnen einfach nur eine in die Fresse hauen, und ihnen danach die DVD rektal einführen...und zwar mit Anlauf!
2 von 10 Punkten (einen für mich, dass ich bis zum Ende durchgehalten habe, ohne einen Tobsuchtsanfall zu bekommen und einen für Tommy Lee Wallace für den Mut, diese dreiste Frechheit zu veröffentlichen!)