Review

Spinal Tap dieser Generation 

Jede Generation bekommt die Stars die sie verdient. Autsch! Aber bekommt auch jede Generation die Musik-Mockumentary die sie verdient? Denn dann stände es um die viel gescholtenen Millenials durch diesen Spinal Tap-Erben vielleicht gar nicht so übel wie man meint... "Popstar: Never Stop Never Stopping" ist der neueste und bisher ausgereifteste Streich des Comedy-Teams rund um Andy Sandberg. In der inkonsequenten Mockumentary folgen wir Connor 4 Real, einem der größten Popstars des Planeten. Doch als sein zweites Soloalbum unerwartet floppt, kommt nicht nur seine Karriere mächtig ins Straucheln...

Schade, dass dieses Pointenfeuerwerk im Kino (sogar in den Staaten) ziemlich untergegangen ist. Vielleicht folgt er aber in diesem Aspekt ebenfalls nur seinem großen, rockigeren (& schon noch wesentlich witzigeren) Rob Reiner-Vorbild aus den 80ern. Wunderbar nimmt sich die amerikanische Unterhaltungsindustrie hier selbst auf die Schippe. Davon ablenken wie faulig viele aktuelle Mechanismen zum Himmel stinken kann sie dadurch jedoch nicht. Von sozialen Medien über Groupies bis zu hohlen (aber verdammt ohrwurmeligen) Songs, wird hier im Minutentakt scharf, clever und unverblümt geschossen. Dabei stimmt das komödiantische Timing auffällig gut und man merkt, wie sich dies über Jahre eingespielt hat. Die unzähligen Promi-Gastauftritte zeigen, wie verzahnt das Lonely Island-Team mit der Welt ist, die sie persiflieren. Richtig weh tut das den Justin Biebers und Taylor Swifts dieser Welt nicht. Sollte es glaube ich den Machern nach auch gar nicht. Hätte mir aber gefallen. Denn KISS & Co. damals nicht zu scharf vor die Füße zu schießen war selbstverständlich. Aber so viel Respekt vor YouTube-Stars und One Hit Wondern?

Fazit: das bisherige Magnum Opus der Lonely Island-Truppe. Ein schallende & dabei hysterisch lachende Backpfeife an die aktuelle Unterhalungsindustrie. Dabei können noch so viele Stars mitmischen und versuchen über sich selbst zu lachen. "This Is Spinal Tap" hat fast alle Grundsteine gelegt. "Popstar" tanzt das Update mühelos in die aktuelle Generation-Fremdschäm.

P.S.: Meine Highlights: "Bin Laden", "Equal Rights" und Adam Sandbergs allgemeine Vorstellung. Etwas mehr Biss und Bosheit hätte die Breitseite gegen die US-Entertainment-Industrie allerdings vertragen können. So bleibt es extrem kurzweilige Unterhaltung und eher oberflächlich und sehr berechenbar. Trotzdem mit die meisten Lacher pro Minute im Jahr 2016.

Details
Ähnliche Filme