6
Höflich und dezent, wie die Japaner nun einmal von Natur aus sind, haben sie anstatt, dass sie den emmerichschen Supergau groß und breit verrissen, einfach fleißig weiter eigene Godzillastreifen gedreht, alles hätte die US-Pleite ihres Kultmonsters nie stattgefunden. Dabei haben sie gleich mal die FX gehörig aufpoliert, was sich u.a. durch eine Detailfreude bei den Wolkenkratzerattrappen bemerkbar macht. Auch die ungebrochene Ernsthaftigkeit bei diesem Auftakt einer neuen Filmserie ist gut gemeint, aber darunter leidet dann auch das Entertainment, denn GODZILLA 2000 ist größtenteils eine staubtrockene Angelegenheit. Kritik muss ich auch an Orga üben, der weder als verchromtes UFO noch als unförmiges Lebewesen jemals an Feinde vergangener Tage heranreicht. Aber letztlich zählt nur, dass der echte Godzilla wieder auferstanden ist und speit, tobt und brüllt wie eh und je.
8
Das ist sie also. Japans Antwort auf Emmerichs Godzilla. Tja, was soll ich dazu gross sagen.... Die Tricks der Japaner haben sich seit den 60ern/70ern nicht sehr viel weiterentwickelt, aber wer sehen will, wie Godzilla (mal wieder) Spielzeugautos zertrammpelt und gegen fliegende Meteoriten kämpft ist hier genau richtig. Wer dem Genre Trash nicht so zugetan ist wird mit dem Film auch relativ wenig anfangen können, alle die dem Charme der alten Godzilla Filme schon unterlegen sind ist dieser Film nur zu empfehlen.