Review

Obacht SPOILER!

Kannst du überhaupt fahren? Ja, na klar, Mario Kart. ... Ja, genau wie ich.

Na prima dann steht ja einer Fahrt ins Blaue mit des Schnäuzer-Sheriffs Cop Car nichts mehr im Wege. Der Sheriff selbst hat nicht nur mit seinem Oberlippengewächs zu kämpfen sondern auch noch mit der Entsorgung von eingewickelten Körpern.
Als er vom Verbuddeln im Wald zurückkommt, ist sein Auto schon unterwegs, wenn auch ohne ihn.
Die beiden vorwitzigen Jungs allerdings haben den Spaß ihres Lebens, mit Vollgas, also ca. 30 Meilen pro Stunde, rasen sie in Schlangenlinien querfeldein, testen die Sirenen, machen auch mal kurz Pause um sich mit Absperrband einzuwickeln und treiben eine Menge Schabernack, allerdings sitzt ihnen auch merkbar das schlechte Gewissen im Nacken und bald auch der breiteste Schnauzer der Welt, Sheriff Kretzer. Damit beschäftigt sich der Film zunächst ausführlichst, wie Fargo ohne Schnee mutet die verträumte Gegend an, Wald, Felder und Dialogarmut soweit das Auge reicht. Der Spaß findet allerdings ein abruptes Ende als aus dem Kofferraum plötzlich verdächtigte Geräusche dringen...

Schick bebilderter, in weiten Teilen ruhiger, melancholischer und sich gemächlich steigernder Story-Thriller mit durchweg sehr guten Darstellern (bei Kevin B. hab ich hier den Eindruck er holt noch nicht das Letzte aus sich raus, wenn er auch sehr gefällt), einer tollen Landschaftskulisse und einigen kleineren Gewaltspitzen. Soweit im Grunde sehr gut. Im Mittelteil allerdings fährt es sich hin und wieder leicht fest und schleppt sich die ein oder andere Meile etwas leerlaufend zum Finale, und was mich dann noch zusätzlich zum Punkteabzug animierte war der Soundtrack.
Für mich ein Paradebeispiel, gerade nach Filmen wie "Drive", "Lost River" oder auch "The Guest", wie man mit einem schlechten Score einiges kaputt machen kann.
Komplett unpassende Vertonung, die mich mehr und mehr nervte. Es reicht von unmelodiösem aber um so hektischerem Klaviergeklimper, über buschtrommelartiges "Eimergeklöppel", bis hin zu Country und irgendwann hat man auch mal kurz das Gefühl man schaut eine Doku über australische Ureinwohner die gerade einen Regentanz aufführen. Deplatziert und für meinen Geschmack grenzwertig. Der Score an sich spielt zwar insgesamt keine tragende Hauptrolle und drängt sich auch zu keiner Zeit wirklich in den Vordergrund, aber wenn er ertönt dann ... nervt(e) er (mich, meistens).

Floskel-Fazit: Nicht der ganz große Wurf, dafür fehlen dann doch die wirklichen Highlights, aber dank einer im positiven Sinne netten Story, zweier wacker spielenden Mini-Cop Car-Thieves, dem gewohnt soliden Shea Whigham und Oberschnauzbart Bacon deutlich über dem Durchschnitt.

7 / 10 schusssichere Westen

Details
Ähnliche Filme