Franks Bewertung

starstarstar / 3

0-5 Sterne für den Film, gefolgt von dem "Härtegrad" auf einer Skala von 0-10

Diese Kritik stammt aus der Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir"


515 Mal gelesen

Review

von Frank Trebbin

San Francisco. Der Trucker Jack Burton gerät mit seinem chinesischen Freund Wang in ein haarsträubendes Abenteuer, welches ihn in die Kanalisation unter der Chinatown versetzt. Dort kämpft er gegen den Zauberer Lo Pan, der nicht nur über eine Armee von Kung-Fu-Kämpfern verfügt, sondern der sich auch als zweitausendjähriger Dämon entpuppt. Lo Pan muß, damit er wieder zu Kräften kommt und über das Universum herrschen kann, sich mit der attraktiven Miao Yin, der grünäugigen Verlobten Wangs, vereinigen

Eigentlich enthält „Big Trouble in Little China“ alle Zutaten, um eine ordentliche Fantasy-Horror-Mystery-Suppe zu ergeben. Doch irgendwie hat es John Carpenter, dessen künstlerischer Zenit mittlerweile überschritten zu sein scheint, tatsächlich geschafft, diese Suppe gehörig zu versalzen. Was „Big Trouble in Little China“ rettet, sind die hervorragenden Special Effects (nein, kein Blood & Guts, sondern eher viel Flashlights und gute Masken) und der wunderbar tumb agierende Kurt Russell in der Rolle Jack Burtons. So ist wenigstens für spaßige Unterhaltung der leichten Sorte gesorgt. Die Dialoge sind ziemlich platt und bewegen sich zum Ende hin fast nur noch auf der Kreisch- und Brüllebene. Die Action ist gut choreografiert, dürfte aber echte Martial-Arts-Fans nicht vom Hocker reißen. Als Fußnote zu den vielen Genrevertretern aus Hongkong ist dieser US-Mainstream-Film durchaus zu empfehlen. Die deutsche Fassung ist um neun Sekunden geschnitten. Auf Video Pan-Scan, im TV letterboxed (1,77:1). Mit Kurt Russell, Dennis Dunn, Kim Cattrall, James Homg u.a.

© Selbstverlag Frank Trebbin

Details
Ähnliche Filme